Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 239 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1093 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Neubau2022

Leider steht nix zur Material-/Qualitätsstufe drin und ob gut deckend nun auch deckend bedeutet.
Will dir das Angebot nicht madig machen nur fehlen mir die Detailangaben.

habe ein konkretes vorliegen und wollte Einschätzung zur Konkurrenz haben. (Region Richtung Frankfurt/Oder) Anhang anzeigen 73858
Macht es Sinn erst Q3 zu machen und dann Glattvlies drauf zu packen? Da dürfte doch Q2 lassen, spachteln und Malervlies viel günstiger sein und vom Ergebnis ähnlich bis gleich???
 
S

Stephan—

Zitat Anbietender:“ GU Bauherren lassen des Geldes wegen oft Q2 und Vliesen und wundern sich dann über das Ergebnis, wobei Q3 mit schwererem Vlies definitiv die bessere Grundlage für streichen ist“. Er war aber auch ein guter Vertreter seines Fachs und konnte „verkaufen“. :)

Bin selbst Laie was das Thema angeht und daher etwas auf dem Schlauch. Familiärer Bauingenieur hat mir auch zur Q3 plus Vlies geraten.
 
N

Neubau2022

Zitat Anbietender:“ GU Bauherren lassen des Geldes wegen oft Q2 und Vliesen und wundern sich dann über das Ergebnis, wobei Q3 mit schwererem Vlies definitiv die bessere Grundlage für streichen ist“. Er war aber auch ein guter Vertreter seines Fachs und konnte „verkaufen“. :)

Bin selbst Laie was das Thema angeht und daher etwas auf dem Schlauch. Familiärer Bauingenieur hat mir auch zur Q3 plus Vlies geraten.
Dito. Wir waren auch sehr skeptisch was Malervlies angeht. Sowas kennt man in unserem Ursprunglang (Polen) nicht. Da wird meistens mit Glatt- bzw. Feinputz gearbeitet, so das man die Wände danach so streichen kann. Wollten wir auch ursprünglich. Leider hatte der Bekannte keine Termine frei. Aber als wir dann beim Malern waren und das Ergebnis sahen (Q2+Malervlies) waren wir überzeugt.
 
D

danielohondo

Tatsächlich habe ich letztes Jahr über großhandel Basaltschotter 16/32 angefragt. Wollte damit allerdings garten und auffahrt verzieren.
Tonne netto 25€. Pro LKW Ca. 500 € Fahrtkosten.
Und ich brauchte nur 5t
Es kommt wirklich darauf an, wie weit die anfahrten sind undwo z.B. der Steinbruch ist
Wir haben für Naturschotter 28€ pro Tonne bezahlt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24179 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.08.2022Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 4Beiträge: 38
07.07.2019Malervlies oder Verputzen im Neubau - Was ist besser? - Seite 4Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben