Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 243 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1670 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tobibi

ich in Perth habe die gleiche Menge kWs auf dem Dach, Ausrichtung Süd (bei uns Nord) und Ost und habe im letzten Jahr

eingespeist 2022: 8628 kWh
verbraucht 2022: ca 2000 kWh
gekauft 2022: 2954 kWh hauptsächlich zum Heizen (ducted aircon). Wasser wird mit Gas erwärmt. Wärmepumpe gibt es nicht.

Du bekommst mehr für den Verkauf, beziehst weniger als wir trotz unserer sonnigen Lage. Was kosten dich die 1300 kWh?
Hier in bayern 7,7 kWp Anlage:
Erzeugt: 6308 kWh
Eingespeist: 3647 kWh
selbst verbraucht: 2661 kWh
noch gekauft: 1155 kWh

Habe 529,47 für die Einspeisung bekommen.
 
T

Tobibi

Hast du eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Ich bekomme noch 12,31 Cent pro eingespeister kWh
Ja, ich hab ne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die hat aber einen eigenen Zähler und ist komplett separat von den genannten Werten, hab mich da nur auf den Haushaltsstrom bezogen. Photovoltaik Strom kann bei meinem derzeitigen Setup nicht für die Wärmepumpe verwednet werden. Der hohe Eigenverbrauch liegt daran, dass wir nen Speicher haben, falls das der Hintergrund deiner Frage ist. Wir haben das Haus so gekauft. Hätte ich das selbst geplant hätte ich wohl ohne SPeicher gemacht, aber Photovoltaik Strom für die Wärmepumpe verwendet.
Ich hab ehrlich gesagt kurz gestockt als ich die Zahlen eingetippt habe. Hatte auch was von 12,x Cent für die Einspeisung im Kopf. Die 529€ Vergütung sind aus der Rechung vom Bayernwerk, die ich letzte Woche bekommen habe. Die kWh werden in der Rechnung nicht genannt, das ist aus meinen Aufzeichungen, ich schreibe mir einfach regelmäßig die Zählerstände auf.
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24289 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 3Beiträge: 38
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
25.03.2022Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 3Beiträge: 31
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 8Beiträge: 55
10.10.2017Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im EFH Erfahrungen - Seite 5Beiträge: 39
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2Beiträge: 149
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 2Beiträge: 22
17.05.2017Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 8Beiträge: 54
22.05.2017Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 3Beiträge: 17
03.01.2017Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 4Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben