Das sehen rd. 60% der Deutschen nicht - die sind Mieter. Und im Vergleich zum Ausland haben wir eine gelb-rote Laterne, das die Eigentumsquote angeht. In Deutschland ist die Mieter oftmals günstiger als im Ausland.das die Luxussachen wie z.B. ein Haus als Eigentum als normal angesehen haben.
Auch das bezweifel ich. Zumindest die pauschale Aussage. Die obere Mittelschicht - ja. Aber der ganze untere Bereich, dem geht es auch schon seit Jahrzehnten nicht gut. Wenn die Armut in Deutschland (relative Armut) seit Jahrzehnten steigt, ist das auch kein gutes Zeichen.den Menschen in Deutschland einfach so gut in den letzten Jahrzehnten ging,
Kennt jemand schöne Statistiken zu dieser Verteilung auf verschiedene Gebiete bezogen? Und das bezieht sich vermutlich immer auf Haushalte?!Das sehen rd. 60% der Deutschen nicht - die sind Mieter.
Womit vergleichst Du das? Mit einem Kind in Somalia oder mit dem Luxusyachtbesitzer auf St. Tropez? Ich komme selbst aus einer Arbeiterfamilie (Vater: Schweißer, Mutter: Putzfrau), ans Eigentum war nie zu denken. Nicht desto trotz hat es uns an nichts gemangelt. Nein, wir waren nie Urlaub im Ausland gemacht, aber was man nicht kennt... Armut bedeutet für mich nicht, das man Dach über dem Kopf bezahlt bekommt und genug Geld für Nahrung hat. Das alles bekommt man nämlich vom Amt gestellt. Auch das Kind kann dann kostenfrei in die KiTa und Schule gehen. Ich persönlich finde, dass man auch in Deutschland des eigenen Glückes Schmied ist. Klar gibt es Besonderheiten wie schwere Krankheiten, aber das kommt dann seltener vor. Wir schweifen aber vom Thema ab, denn es geht um Hausbau. Und das sollte als Luxus und nicht gegeben angesehen werden.Auch das bezweifel ich. Zumindest die pauschale Aussage. Die obere Mittelschicht - ja. Aber der ganze untere Bereich, dem geht es auch schon seit Jahrzehnten nicht gut. Wenn die Armut in Deutschland (relative Armut) seit Jahrzehnten steigt, ist das auch kein gutes Zeichen.