Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 244 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 950 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Ok das ist bitter. Aber du baust immerhin was für Kinder und Enkel auf
Äh nee. Eher ziehen wir irgendwann mal hier weg. Wenn die Kinder mit der Schule fertig sind zum Beispiel. Ich geb definitiv keine 1,2 Millionen für eine 140 qm Doppelhaushälfte mit Grünstreifen und Garage aus. Aktuell zahlen wir für eine 100 qm Wohnung mit Gartennutzung gut 1500 warm.
 
G

Gelbwoschdd

Äh nee. Eher ziehen wir irgendwann mal hier weg. Wenn die Kinder mit der Schule fertig sind zum Beispiel. Ich geb definitiv keine 1,2 Millionen für eine 140 qm Doppelhaushälfte mit Grünstreifen und Garage aus. Aktuell zahlen wir für eine 100 qm Wohnung mit Gartennutzung gut 1500 warm.
Ok das kann ich verstehen. Ich zahle für mein 150qm Haus monatlich aktuell ca. 100€ Zinsen. Der Rest geht quasi in die eigene Tasche.
 
Tolentino

Tolentino

Ich geb definitiv keine 1,2 Millionen für eine 140 qm Doppelhaushälfte mit Grünstreifen und Garage aus. Aktuell zahlen wir für eine 100 qm Wohnung mit Gartennutzung gut 1500 warm
Abgesehen davon, dass das nicht zusammen passt (du zahlst 1,2 mio an Zinsen über welche Zeit?), darfst du die beiden Objekte für die Betrachtung, ob es sich lohnt zu bauen statt zu mieten, nicht miteinander vergleichen.
Du musst mit der Miete eines vergleichbaren Objekts vergleichen. Nettokalt-Miete vs. Zinsen + nicht umlegbare Nebenkosten.
 
T

theydontknoww

Dann kauf dir einen Sensor und du wirst staunen was die Kontrollierte-Wohnraumlüftung alles macht ...

Fenster aufreißen, ist je nach individueller Situation, wahrscheinlich nur auf Gewohnheit zurückzuführen und die einströmende "kältere Luft" als frischere Luft zu empfinden....
Wie meinst du das mit dem Sensor?
 
C

clausen77

Ich wäre nicht so optimistisch, aber der Trend ist deutlich erkennbar. Mal schauen, ob wir beim Swap auf 10 jähriges die Werte vom Mai schon nächste Woche erreichen oder auch nicht.
Ich glaube auch, dass das nicht so schnell gehen wird. Aber zumindest ist das Risiko weiter steigender Zinsen kurzfristig vom Tisch (bis zu den nächsten Inflationszahlen zumindest )
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24305 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.02.2020Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2Beiträge: 137
25.10.2018Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 4Beiträge: 59
10.07.2019Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 3Beiträge: 19
11.07.2022Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 3Beiträge: 54

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben