Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 252 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1120 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

Also meine Großeltern haben jeweils gute Lösungen für sich gefunden. Die einen haben ihr Haus günstig verkauft mit lebenslangem Wohnrecht in der vorhandenen Einliegerwohnung, also kein Hausstress mehr aber auch kein ausziehen. Die anderen haben ihr Haus verkauft und sind in eine altersgerechte Wohnung mit dazu mietbarer Pflege gezogen, also optional betreutes Wohnen, was sie bisher nicht nutzen (mein Opa ist ü80). Beide sind glücklich damit
 
M

motorradsilke

Ja, aber warum nur? Ich habe meinen Eltern auch gesagt: Verkauft das Haus und macht was ihr möchtet - geht nach Griechenland oder so. Hamse nicht - typisch Deutsch: Krankenversorgung, Sprache, etc.pp.

Sie hätten alle Optionen - aber lieber gruselt man sich und regt sich auf.
Ist doch auch verständlich. Möchtest du in einem Land leben, wo du dich nicht mal mit den Nachbarn, der Bäckerin usw unterhalten kannst?

Möchtest du im Alter deine Freundschaften hier aufgeben und dort ohne Freunde leben? Neue Freundschaften mit 80 wird schwierig.

Möchtest du deine Kinder und Enkel nur alle paar Jahre mal sehen?
 
R

Reggert

Arbeitskollege von meiner Freundin baut aktuell auch und diese Woche soll der Estrich kommen, Aussage jetzt: dieses Jahr keine Wärmepumpen mehr.
Ist eine Gruppe die sich nennt wie die mitte eines Apfel.

Es gibt zwar immer mal welche, die Großhändler wollen aber 50-80% mehr als der Normalpreis weswegen die Firma sagt wir warten, im Februar sollen welche kommen
 
B

Buschreiter

…und es gibt bestimmt Menschen, die diese Mondpreise zahlen. Wenn ich mir dann die Steigerungen der Stromkosten ansehe, befürchte ich nach dem Winter viele lange Gesichter.
 
S

SoL

...und sicherlich auch das ein oder andere einstürzende Finanzierungskonstrukt, vor allem für Käufer von Bestandsgebäuden, aber auch für "Ich nehme noch ein Kinderbad, ein X, ein Y..."-Finanzierer.
 
N

netuser

Wenn dein Zitat richtig ist, dann steht dort "...kann". Und nicht MUSS. Was ist denn an dieser Denkweise sooooo verkehrt, dass hier über die Qualifikation der Politiker ein Streit angezettelt werden muss?
Die Denkweise an sich ist sicherlich nicht sooooo verkehrt, sondern eigentlich sogar naheliegend für Familien mit mehreren Kindern. Sprich die zunächst viel Platz benötigen, der nach einer absehbaren Zeit meist leer steht.
Dennoch liegt dieser Denkweise nur der theoretische Ansatz zugrunde, der in der Praxis an vielen Dingen scheitert und kaum bis gar nicht sinnvoll umsetzen lässt. So zumindest in der heutigen Zeit, wo so viele baurechtliche Anforderungen einzuhalten sind und schließlich horrende Mehrkosten mit sich tragen ....
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 772 Themen mit insgesamt 25015 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben