@Yosan,
als Mieter ist man für die Instandhaltung der Wohnung nicht zuständig. Als Wohneingentümer, solange man Eigentum besitzt, finanziell und körperlich in der Lage ist, gibt man Unmengen an Geld über die Jahre aus, weil man seine Hütte "verbessern oder verschönern" möchte. Der Garten ist ein Beispiel, wo man sich finanziell verausgaben kann, alle Jahre wieder. Irgendwann muss die Hütte außen gestrichen werden, die
Küche wird ersetzt, weil man sich am Anfang nur eine billige leisten konnte oder wollte. Nach 15 Jahren ist der Gleichrichter der Photovoltaik am Ende, ein neuer muss her, das Bad sieht auch nicht mehr so toll nach einigen Jahren aus, der Trend ist ein anderer, und man wollte immer schon eine schönere Außenbeleuchtung.. Also man steckt schon viel Geld über die Jahre in eine Immobilie, wenn man nicht im vorvorletzten Jahrzehnt bis ans Ende leben möchte.
Allerdings sieht man bei der Mehrheit der online angebotenen Bestandsimmobilien, daß nach erstem Einzug nichts, aber absolut gar nichts mehr verändert wurde. Ich bin oft schockiert. Da sind noch Holzdecken und Wandholzverkleidungen drin, die Bäder sind eine weiße Oase mit 15x15cm Fliesenformat bis unter die Decke und die Küche hat Holzfronten aus den 80zigern. Die Teppichböden zeigen die Laufspuren der Besitzer. Manchmal frage ich mich, ob die Leute nicht "house proud" sind, wie wir sagen.