Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 610 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LisasTräume

Ist so ein kleines Nice to Have , mal so zu hören was in den höheren Bildungskreisen so passiert.

Russland kann Ölembargo nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft lange durchhalten. Das Land habe eine stabile Finanzlage mit sehr niedriger Verschuldung, hohe Ersparnisse und starke Reserven. Quelle MDR!

Haben wir das auch? Eher genau das Gegenteil. Hohe Staatsverschuldung, wenig Erspartes und keine Reserven mehr. Dazu noch einen Währungsverfall.

Die ersten Unmutsäußerungen hört man ja schon in der nicht so privilegierten Bevölkerung.
 
L

LisasTräume

Ohne Gas aus Russland, was ja bislang immer sehr günstig und zuverlässig geliefert wurde und auch noch geliefert wird, wäre die deutsche Wirtschaft binnen 4 Wochen so gut wie nicht mehr existent. Es gäbe kein Glas, kein Papier, keine Arzneimittel oder Lebensmittel mehr.

Jeder der etwas anderes sagt, der lügt.

Und selbst wenn es noch etwas geben würde, es wäre schlicht unbezahlbar. Hätte aber auch was Gutes. Diese Politikversager wären dann auch sehr schnell verschwunden.

Russland kann genauso sein Gas nach China, Indien oder Pakistan liefern. Warum soll das nicht gehen? Die Polen jammern doch schon.
Bekommen jetzt noch russisches Gas aus Deutschland. aber wie lange noch? Wir haben ja bald selbst keins mehr.

Der BASF Chef hat gesagt, ohne russengas werden alle!!! BASF Werke innerhalb 4 Wochen schließen müssen. Dann mal googeln was da alles dran hängt.
 
H

haydee

Gas kann nicht in x beliebiger Menge durch Pipelines gepumpt werden. China müsste mehr als das doppelte Abnehmen um die Ausfälle von Deutschland zu kompensieren. Technisch nicht machbar. Gasproduktion kann nicht einfach eingestellt werden, also muss nicht verkauftes Gas abgebrannt werden.
Öl und Kohle kann viel einfacher am Weltmarkt gehandelt und verkauft werden, im Gegensatz zu Erdgas.

Deutschland hat ohne Gas massive Probleme, Russland auch.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben