
Tolentino
Echt ja? Sowas habe ich nicht gefunden. Da könnte man ja drüber nachdenken den B96 Kurs zu machen, dann darf man sowas auch mit der kleinen Fahrerlaubnis fahren.Jein. Wir haben uns für den Umzug sowas ausgeguckt, ein Planenanhänger in der Größe liegt bei 2t Gesantgewicht und etwa 700 Kilo leer. Fahren darf den dann auch nur noch meine Freundin, aber bei 1,5t zulässiger Anhängelast dürften wir da die Möbel reinbekommen. Zur Not halt leicht überladen, denn das wäre dann ja nur eine Ordnungswidrigkeit![]()
Ist halt ein bisschen nischig. Aber eigentlich nen guter Tipp. Hattest du glaube ich in deiner ersten Nutzeriteration auch schon gegeben.Wer selbst beim Bau anpackt sollte sich einen Multicar kaufen. Dreiseitenkipper , 3 Tonnen Nutzlast und sehr wendig. Nur 1,50 m breit.
Besser als jeder Anhänger und in der Anschaffung noch wesentlich günstiger. Material im Steinbruch oder im Baumarkt holen, kein Problem.
Ich habe in meinem Multicar noch alte Lieferscheine vom Steinbruch liegen. Sand 4,50€, Frostschutz Schotter 6,50 und Pflastersplit 11 Euro die Tonne.
Man kann damit 3,5 To. Anhänger ziehen ( Minibagger) und er fährt 50 km/h. Mit TÜV für 2000 Euro zu bekommen.
Hatte mal geguckt und dann aber doch nicht gemacht.
1. Bei mir in der Gegend nicht so günstig zu kriegen (bei uns hat jeder Winterdienst so nen Teil, die kaufen wohl alles weg).
2. Zu wenig Ladefläche, ich darf ja nur 3,5 insgesamt, dann geht da kein Hänger mehr ran.
3. mit 50km/h nach Stettin und zurück hätte ich kein Bock zu fahren.
Also für mich leider nichts, aber für andere sicher eine Überlegung wert.
Zuletzt bearbeitet: