Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1450 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SoL

Preiserhöhunh N-Ergie zum 1.1.:
+ 21,28 Cent (brutto) pro kWh auf 47,12 Cent
+ 0,99 Euro (brutto9 Grundpreis auf 8,43 Euro.

Meinungen?
Naja war absehbar.
Habe noch vor dem Beschluss zum Strompreisdeckel im August nen Vertrag zu 34 Cent mit Preisbindung bis 2024 abgeschlossen. Da haben mich noch einige Grundversorgungs-Nießer schief angeschaut, warum man sowas denn macht...

Schön, wenn man ab und zu doch Recht behält
 
WilderSueden

WilderSueden

Da ist die Steigerung auch nicht so groß und noch eine gewisse Konkurrenz.
Heute hieß es ja, dass Haushalte mit Wärmepumpe installiert ab '22 eine Sonderberechnung bei der Strompreisbremse bekommen. Da bin ich mal gespannt
 
B

Bausparfuchs

Der Strompreis kennt seit 30 Jahren nur eine Richtung. Und zwar nach oben. Alle Prognosen über sinkende Preise haben sich als falsch erwiesen.

Wenn immer mehr Strom verbraucht wird, die Erzeugung aber immer weniger und vor allem teurer wird, warum soll der Preis dann sinken.
 
F

fromthisplace

Hä hausbau-forum statt die Beiträge von @Bausparfuchs und die Antworten darauf zu löschen, sperrt den User doch einfach bitte gleich.
absolute ehrenlose Aktion, ich habe mir bei meinem „Unser Dach ist voll und der Batteriespeicher steht im Keller, Bausparfuchs liebt mich dafür“-Beitrag viel Mühe gegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.10.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26328 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.09.2015Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben