Mal was zur aktuellen Marktsituation hier bei uns. Neubau-Wohnungen in 2 Mehrfamilienhäusern vom Bauträger in einem kleinen Dorf mit 6 Tausend Einwohnern, die zum Februar 23 fertig gebaut werden kommen hier jetzt ins Angebotverfahren durch den Bauträger. Heißt das Mindestgebot für eine 93 m2 Neubau-Wohnung liegt bei 199.000 €. Der Ursprüngliche Preis lag bei 340.000€. Dafür stand die jetzt über ein Jahr im Internet. Jetzt kann jeder bieten (über den Makler) und wenn er weiß was die anderen geboten haben, dann nochmal nachlegen. Halte ich für fair. Doch ob in der aktuellen Lage da viele mitbieten würde ich mal bezweifeln. Doch das Beispiel zeigt die zukünftige Entwicklung im Baugewerbe. Ein Preis von -140.000€ weniger (als Mindestgebot) ist doch schon unglaublich niedrig. Aber der Bauträger hat halt über 1/3 der Wohnungen noch nicht verkauft. Da könnte man jetzt einen guten Schnapper machen (In der Hoffnung das der Bauträger nicht in die Insolvenz rutscht, da das komplette Außengelände noch nicht fertig ist.). Vielleicht also doch keine so gute Idee.