Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 670 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

C

clausen77

Wir haben 42er Porenbeton. Die Dämmwerte seien mit (gefülltem) Poroton vergleichbar, wurde mir gesagt. Wahrscheinlich wollte die Beraterin das einfach nicht zu knapp rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.10.2010Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 Beiträge: 13
23.08.201317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton Beiträge: 20
22.07.2019Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus Beiträge: 19
25.02.2013Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? Beiträge: 10
20.03.2015Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? Beiträge: 20
04.03.2015Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
03.06.2018Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? Beiträge: 21
24.05.2016Poroton S9 oder T9 Erfahrungen Beiträge: 25
22.08.2022Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
08.08.2016Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? Beiträge: 39

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben