Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1780 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout**

Laut der Finanzierungsvermittler Dr. Klein und Interhyp


Demnach haben 2013 und 2014 jeweils mehr als zwölf Prozent der Immobilienkäufer zehnjährige Festzinskredite mit einer anfänglichen Tilgungsrate von nur einem Prozent abgeschlossen. Sie haben somit bisher nur einen sehr kleinen Teil der Kreditsumme getilgt.

„Angesichts der seither deutlich gestiegenen Zinsen werden viele dieser Eigentümer nicht in der Lage sein, die Anschlussfinanzierung zu stemmen“, sagt Günter Vornholz, Gründer des Instituts für Immobilienökonomie in Lüdinghausen. „Wir werden in diesem und insbesondere im kommenden Jahr eine Reihe von Notverkäufen bei Eigenheimen und Eigentumswohnungen sehen, die die zuletzt bereits gefallenen Immobilienpreise weiter unter Druck bringen dürften“, bestätigt Thomas Beyerle, Chefresearcher der Immobilieninvestmentgesellschaft Catella...

Die durchschnittlichen Zinsen für Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Laufzeit waren von 2,5 Prozent in 2013 auf 1,7 Prozent im Folgejahr gesunken.


Die durchschnittliche Hypothek lag 2014 bei 209.00, bei einer anfänglichen Tilgungsrate von nur einem Prozent und einer durchschnittlichen Zinssatzes von damals nur 1,7 Prozent zahlten die Neu-Eigentümer so nur 470,25 Euro für Zins und Tilgung. Wenn nun aber im kommenden Jahr refinanziert werden muss, beträgt ihre Restschuld immer noch 186.236 Euro. Sollte der Durchschnittszinssatz immer noch bei aktuell 3,65 Prozent liegen, müssten diese– bei einer erneuten Anfangstilgungsrate von nur einem Prozent (wo die Bank aber auch mitspielen muss!)– jeden Monat 721,66 Euro abbezahlen. Also die Schwellenhaushalte, die damals schon gerade noch 1% Tilgung zahlen konnten müssen dann mind. 50% mehr abbezahlen. Sind wir bei 5% Zinsen und die Bank verlangt 2% Tilgung reden wir von 1086 Euro und somit 130% mehr bzw. gut 600 Euro im Monat plus die seither gestiegenen Kosten für Lebensunterhalt und Energie...
 
Tolentino

Tolentino

Hmm krass. Habe die Zinsen von 2014 nicht so niedrig im Kopf gehabt. ich dachte da waren wir noch im knapp unter 3% Bereich. Ich hatte ja 2015 abgeschlossen und war bei deutlich über 2%. Aber vielleicht war ich auch nicht solvent genug für Bestzinsen.
 
T

thesit27

Hmm krass. Habe die Zinsen von 2014 nicht so niedrig im Kopf gehabt. ich dachte da waren wir noch im knapp unter 3% Bereich. Ich hatte ja 2015 abgeschlossen und war bei deutlich über 2%. Aber vielleicht war ich auch nicht solvent genug für Bestzinsen.
Da ist auch deine Vermutung richtig. Laut Interhyp Zinschart waren auch die Zinsen 2,5-3% im Jahre (2013-2014).
Ab 2015 ging es steil runter...
Ich glaube eher, dass viele Häuser ab 2025,2026 auf den Markt kommen, bei jetzigen oder noch steigenden Zinsen... Aber bis dahin kann auch wieder viel passieren. Eine Glaskugel wäre super ;)
 
Tolentino

Tolentino

Also kennen die Leute von Interhyp ihre eigenen Statistiken nicht oder wie?
Oder verfolgen irgendein verstecktes Ziel mit solchen Aussagen...
 
se_na_23

se_na_23

Wer jetzt noch die selben Einkünfte wir vor 10 Jahren hat sollte vll was anderes hinterfragen...

Und die 10% müssen auch erstmal in deiner Nähe wohnen und mit denen finanziert haben...

Ich persönlich seh hier keine Straßenzüge in denen mir jedes Haus dann zum Spottpreis hinterhergeworfen wird...
 
P

Pitiglianio

Ich frage mich da aber auch wie engstirnig man mit 1% Prozent Tilgung bei 10 Jahren Laufzeit planen kann???
Dass die Tiefzinsphase irgendwann zu Ende geht sollte jedem klar gewesen sein. Gesund waren solche Finanzierungsmodelle von Anfang an nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.12.2016Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein Beiträge: 24
23.03.2020Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? Beiträge: 57
16.09.2016Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? Beiträge: 23
03.12.2022Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? Beiträge: 103
02.12.2015Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? Beiträge: 10
01.12.2016Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit Beiträge: 10
25.08.2015Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. Beiträge: 36
28.06.2016DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) Beiträge: 54
04.12.2020Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? Beiträge: 42
12.04.2016Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben