D
dertill
Die Preisbremse gilt für Strom und Gas nur befristet und zum Jahreswechsel oder spätestens zu 2024 werden auch die Strombörsenpreise an alle Endkunden weitergereicht, da wirst auch du noch Post bekommen.Preisbremsen sind keine Dauerinstallation und hier kostet WP Strom 16-20cent (NT/HT) und stößt damit längst nicht gegen einen Deckel. Haushaltsstrom 30cent.
Aber genau wegen dieser begrenzten Denkweise ist es auch gut, dass Gas im Neubau erledigt ist. die letzten Jahre hab ich hier Dutzende Diskussionen erlebt, wo ähnlich weitsichtige Personen mit geschwollener Brust die tolle Gasheizung in den Neubau geplant haben. Nun liegen sie uns allen auf der Tasche. Astrein.
Langfristig bleibt es letztlich eine "Wette" ob das Verhältnis Strompreis / Gaspreis größer oder kleiner ist als die JAZ der Wärmepumpe, zumindest hinsichtlich der Betriebskosten. Ohne den rein politisch bedingten Preisanstieg beim Erdgas würde die Rechnung je nach Anschlussbedingungen positiv für die Gasheizung ausgehen oder maximal vergleichbar sein. Was die Zukunft bring? Schaun ma mal.
Beim Strompreis nicht vergessen, dass es hier inzwischen und in 2023 noch viel dramatischer Unterschiede zwischen Nord und Süd gibt. Während in Norddeutschland (SH, NS und MVP) massiv in Netze und Anschlüsse von Windrädern investiert wurde, wurde Richtung Süden nur wenig getan. Die Anschlusskosten tragen nun die Netznutzer im Norden. Auch die Umlagen wegen entgangener Gewinne der Windradbetreiber, weil der Strom nicht in den Süden geliefert werden kann, tragen die Netznutzer im Norden. Und wegen des gestiegenen Strombörsenpreises sind die in 2023 enorm. Macht dann mal schnell 7 ct / kWh Preisunterschied im Netzentgelt zwischen z.B. BW. und SH.