Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 252 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1020 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

KingJulien

KingJulien

Wenn ich im Jahr nur 3000 kWh Strom verbrauche und die Photovoltaik Anlage nun 30.000 Euro kosten soll, dann ist es in meinen Augen Geldverschwendung.
Du hast schon immer komisch (und falsch) gerechnet, Durran.
Warum haben wir dann überhaupt die 70 % Regel
Die hat schon Sinn. Deswegen kann sich fast jeder der will das Dach voll machen, ohne aufwändigen Netzausbau, afaik.
Aber könntest ja auch mal ne Suchmaschine bemühen.
Warum bekomme ich nur 6,5 Cent Einspeisevergütung während ich 30 Cent bezahlen muss.
Bekommt der Bauer für den Liter Milch das selbe, das du als Endverbraucher dafür zahlst?
Das glaub ich nicht, Tim.
Kann man sicherlich, man will wohl nicht.
Vielleicht weil der Wirkungsgrad doch nicht ganz 1 ist?
 
F

Fleckenzwerg

Wieder ein Zeichen, dass Kunden wohl grad eher die Füße still halten. Anfrage für einen Wintergarten: vor Ort Beratungstermin für nächste Woche und Angebot ist schon jetzt direkt nach dem Anruf gekommen. [...]
Das kann ich ein Stück weit bestätigen. Wir waren beim örtlichen Baustoffhändler um für unsere ganzen Außenanlagen nur mal zu gucken und vorzufühlen auf was für Preise wir uns einstellen müssen. Dabei haben wir auch nach Gala-Bauern gefragt, die sie so kennen und auch das Thema Termine bzw. Vorlauf angesprochen. Bisher waren wir davon ausgegangen, dass wir uns das für dieses Jahr abschminken können und wenn wir jetzt beauftragen, dass vielleicht in 12 Monaten was wird. Aber der Herr meinte die Zeit arbeitet gerade für uns. Es gibt immer weniger Anfragen und wir könnten bestimmt kurzfristig den Garten fertig machen.
 
Nida35a

Nida35a

Bei unserem Baumarkt ist der halbe Parkplatz plötzlich sehr volle Lagerfläche geworden,
wer soll das jetzt alles verbauen, teuer eingekauft und nun ...
 
H

HansDampf88

Die Zinsen für 10 Jährige Baufinanzierungen liegen lt. Interhyp seit längerer Zeit nun wieder bei unter 3 % (2,99 %).

Tendenz kurzfristig eher fallend, der 10 Jahres Swap für Bundesanleihen fällt langsam, aber stetig (innerhalb der letzten vier Wochen kontinuierlich von 2,41 auf 1,74).
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Für mich stellt sich für mich wie bei so vielen, die Frage der Rentabilität. Wenn ich im Jahr nur 3000 kWh Strom verbrauche und die Photovoltaik Anlage nun 30.000 Euro kosten soll, dann ist es in meinen Augen Geldverschwendung.
Fiskalisch ist es in Sachen Rentabilität kein Modell, das Investoren empfehlen würden, das stimmt. Aber wenn man nie anfängt, beginnt der Zeithorizont zur Rentabilität auch nicht zu laufen! Und Photovoltaik wird in den nächsten Jahren Thema sein. Darum kann man nur hoffen, dass sich hier auf EK Seite bald was tut. Aber ich sehe es ähnlich wie du. Abgesehen vom Speicherthema gibt es einfach auch sonst keine langfristige politisch stabil getragene Perspektive im Photovoltaik Thema. Diese Unsicherheiten kommen dazu.
 
ruediger42

ruediger42

Hallo zusammen,

ich lese hier schon länger mit, trotzdem stellt sich eine Frage wie eure Meinung ist:

- Bauantrag wird in Kürze genehmigt
- Anbau mit rund 90m² (eigene Wohnung, Küche, Bad, Heizung, etc. )

GU stellt gerade die finalen Preise zusammen, Lieferketten, etc.
Nächstes Jahr steht noch eine Renovierung des "Haupthauses" an.

Es geht ja momentan Richtung Rezession für geschätzt 2-6 Quartale. Auf der anderen Seite haben wir eine Inflation von geschätzt im worst-case 10%. Wie genau wirkt sich das auf Preise von einzelnen Gewerken aus?
Meine Kette wäre:

1. Inflation schreckt viele ab zu bauen
2. Dadurch pendelt sich die Verfügbarkeit von Material und Rohstoffen wieder ein
3. Durch die Stornierungen haben Handwerker wieder Luft
4. Löhne steigen langfristig

Schlussfolgerung: Die nächsten Monate wird bauen kaum teurer, weil die Handwerker unter Last kommen wollen und die die Absagen Luft haben. Material wird auch vorhanden sein. Lohnsteigerungen werden sich erst primär 2023 bemerkbar machen.


Was meint ihr ?

Danke und gruß
rg
 
Zuletzt aktualisiert 30.05.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 772 Themen mit insgesamt 25015 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.04.2023Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 23Beiträge: 169
17.04.2023ENPAL schlechte Erfahrungen? Anschaffungs-Kosten? Preise? - Seite 5Beiträge: 67
06.07.2022Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 4Beiträge: 24
19.06.2018Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? Beiträge: 31
03.09.2022Photovoltaik-Anlage Angebot für unser EFH - Seite 25Beiträge: 162
17.12.2014Handwerker verlangt "Mitanpacken" - Seite 3Beiträge: 22
10.11.2021Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 35Beiträge: 240
21.02.2017Vorkasse für Material bei Handwerker - Absicherung Beiträge: 11
13.07.2016Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? Beiträge: 17
23.10.2020Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 12Beiträge: 78

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben