Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 243 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1690 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout**

Für meine DIY-Fliesenprojekte wurden mir Fliesen ohne Rektifizierung empfohlen, da würden Unsauberkeiten weniger auffallen, aber ich bin ja Laie. Von einem Profi darf man doch wohl erwarten, dass er das als gelernter Fliesenleger ordentlich kann, dafür zahle ich doch keinen Extraaufpreis:eek:.
Der "Ab-" Preis wird sich auf nicht rektifizierte beziehen. Und diese wie auch rektifizierte wird er gleich gut legen können- nur: bei den rektifizierten braucht er länger da noch sorgfältiger gearbeitet werden muss. Vor allem beim Untergrund (leichte Höhenunterschiede bei den Fliesen merkt man bei kleinen Fugen halt mehr) aber auch bei der Verlegung selbst,: klar denn bei 5 mm Fuge wirst du auch mal 6 mm akzeptieren, aber bei 1,5 mm dann eine Fliese mit 2,5mm und die nächste mit 0,5mm Fuge schaut halt einfach kacke aus...
 
Winniefred

Winniefred

Also ich würde dafür keinen Aufpreis zahlen. Für wirklich große Fliesen, ok. Für extrem schwierige Verlegemuster wie Fischgrät, ok. Das sehe ich als Mehraufwand. Aber dass ein Fliesenleger die Fugen ordentlich hinbekommt bezahle ich doch nicht extra, das setze ich voraus.
 
Winniefred

Winniefred

Hm vielleicht nutzt der eine Fugenkreuze im Standard, der andere ist eher Freihandkünstler?

Die „Präzision“ löst man doch durch die Fugenkreuze … die Kosten natürlich Geld.
Also ich habe Fliesenkreuze superbillig im Baumarkt gekauft und dann für den nächsten Raum nochmal wiederverwendet und ich gebe die nun an Freunde weiter, die kann man ja wieder rausziehen am Ende. Das ist jedenfalls kein Kostenfaktor.
 
B

Bamboochaa

Über diverse Rohbauer von 1.700 bis 2.500 brutto. Ich finde diese Schwankungen extrem. Da kostet der Stahl teilweise mehr als die komplette Gründung + Wände aus Beton.
Kurzes Update meinerseits. Wir haben nun einen Rohbauer gefunden. Stahlpreis hier 1.300€ netto / t. Auch sonst faire Preise. Es tut sich wohl was.
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24289 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.07.2017Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? Beiträge: 20
09.12.2017Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 5Beiträge: 88
16.09.2018Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen? - Seite 3Beiträge: 28
07.08.2021Fliesen wo anders günstiger kaufen? - Seite 5Beiträge: 39
20.05.2022Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 2Beiträge: 18
02.08.2017Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 6Beiträge: 44

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben