Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 241 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 400 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

T

TmMike_2

Das ist kompletter Unsinn.
Der Heizwärmebedarf eines Gebäudes ist unabhängig von der Art der Beheizung und selbstverständlich kann eine Wärmepumpe auch einem Altbau entsprechend viel Wärme bereit stellen.
Und mit Heizlüfter hat das eben gar nix zu tun, weil das Prinzip der Wärmepumpe zum Einsatz kommt. Die Effizienz ist ca. Faktor 4 höher als die eines Heizlüfters.
Cop 4,0 mit Luft-luftwärmepumpe im Altbau ?oh man!
Ich kenne solche Anlagen nicht, aber klär nich bitte auf, die Luft soll dann welche VL Temperatur haben?
130kwh/m2, 150m2 -> ergibt überschlagen eine Heizlast von ca. 13kw.

bei NAT soll das Gebäude also durch luftzirkulation dein Gebäude auf Temperatur gehalten werden.
Nehmen wir an Luft VLT = 40°
Luftdichte = 1,2kg/m3
Spezifische Wärmekapazität in kJ/(kg·K) = 1,003
ergibt 2340m3/ Stunde luftzirkulation.

Bei 2,5m Deckenhöhe 6-Fache luftwechselrate die Stunde.
Willst im Haus so Lüftungsgsrohre wir im Real unter der Decke haben? :D

Davon ab, es wird einfach nicht mit cop 4.0 funktionieren,
Bei NAT eher cop 1,8 und dann sind wir schon bei 13,86 facher Luftwechselrate :D
Wäre es richtiger Altbau mit 250kwh/m2 hätte man sogar fast alle 2min ausgetauscht Luft im Raum.
Richtiger Föhn :p

Die Luft wird so unangenehm sein, daß man lieber bei -15° draußen bleibt.

Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
 
In der Ruine

In der Ruine

Ich lese immer das man am besten auf WP und FBH umrüsten soll.
Das macht für zwei Räume in unserem Haus aber keinen Sinn. In Schlaf- und Kinderzimmer
sind Nachts die Fenster auf und tagsüber wird geheizt. Wie soll das die FBH können?
Macht in einem Altbau ein "Mischheizung" Sinn? WP mit FBH für Räume mit konstanter
Temperatur und zweiter Heizkreis mit Gas für "wechselwarme" Räume?
 
H

halmi

für was heizt man tagsüber das Schlafzimmer?

Der Trick ist recht simple, man temperiert das Haus entsprechend gleichmäßig so wie man es haben möchte. Welchen Sinn hat es tagsüber Energie in einen Schlafraum zu stecken und nachts die Fenster aufzureißen weil es angeblich zu warm ist?
 
S

Sparfuchs_:P

für was heizt man tagsüber das Schlafzimmer?

Der Trick ist recht simple, man temperiert das Haus entsprechend gleichmäßig so wie man es haben möchte. Welchen Sinn hat es tagsüber Energie in einen Schlafraum zu stecken und nachts die Fenster aufzureißen weil es angeblich zu warm ist?
Es soll Kinder geben die tagsüber im Zimmer spielen und nicht frieren wollen und abends mit offenem Fenster schlafen.
 
Tolentino

Tolentino

Keinem Kind, das ich kenne, ist es wichtig ob das Fenster nachts geöffnet ist. Das sind die neurotischen Eltern, die denken dass das Kind sonst krank wird, stirbt oder sonstwas. Kinder und besonders Teenies kommen in ihrem Muff wunderbar klar.
 
Zuletzt aktualisiert 24.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24214 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.01.2022FBH im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 2Beiträge: 15
24.07.2017Vinyl: Bei FBH nur kleben? - Seite 2Beiträge: 33
12.04.2022Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? Beiträge: 13
12.11.2021zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH - Seite 4Beiträge: 76
28.01.2016Warum sind moderne Häuser so warm? - Seite 2Beiträge: 32
08.10.2021Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit FBH arbeitet nicht korrekt - Seite 4Beiträge: 65
23.04.2018Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 2Beiträge: 52
08.11.2018Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 3Beiträge: 20
11.03.2022Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten Beiträge: 31
20.12.2019FBH in Kinderzimmer? Einige Räume ohne FBH geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 3Beiträge: 48

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben