
i_b_n_a_n
ich reisse das mal brutal aus dem Zusammenhang, denn, egal in welchem Zusammenhang, das kannst du doch nicht ernst meinen?... Orban hats verstanden...
ich reisse das mal brutal aus dem Zusammenhang, denn, egal in welchem Zusammenhang, das kannst du doch nicht ernst meinen?... Orban hats verstanden...
Man kann jemanden auch doof finden und trotzdem feststellen, dass er vereinzelte gute Ideen hat... Aber ja etwas unglücklich formuliert auf jeden Fall... (trotzdem... es kommt doch direkt im noch selben Satz der Hinweis, dass es da Probleme gibt, also musste man das jetzt wirklich da rausreißen?)ich reisse das mal brutal aus dem Zusammenhang, denn, egal in welchem Zusammenhang, das kannst du doch nicht ernst meinen?
Nein keine Herdprämie. Das Gerücht hält sich nur hartnäckig. das Familiengeld in Bayern ist unabhängig von der Erwerbstätigkeit. Und es sind nur 250 Euro für die Monate 13 bis 36. Monat.Alles was du an Fehlverhalten beschreibst, finde auch ich nicht gut.
Die Frage ist, wie weit man bereit ist zu gehen, um "tugendhaftere" Verhaltensweisen durchzusetzen?
Singapurs Antwort ist da ziemilch klar: Gerne auch mit Gewalt.
Und falls nicht unmittelbar, z.B. auf Grund von Homosexualität oder kleinsten Mengen von Rauschmitteln (-> Todesstrafe droht), dann durch absurd hohe Geldstrafen, die für einen Großteil der Bevölkerung, die diese nicht bezahlen kann, zu härten, auch gerne körperlichen, Bestrafungen führt.
Für ne unverzollte Zigarette im Gepäck (aká Steuerhinterziehung) wird dir da schön das Gesicht massiert.
Aber ja, alles schön sauber da.
Ist es das wert?
Sich immer nur die Rosinen rauszupicken, ist ja einfach. Willkommen in Utopia.
Falsch, wir brauchen beides. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß, 1 oder 0.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass es diese Prämien nur gibt, wenn man das Kind nicht zur Kita schickt. Zurecht wird diese Zuwendung daher als Herdprämie bezeichnet. Die Opposition wollte das Geld lieber in die Förderung von Kitas stecken.
Im armen NRW ist man ja eher der Ansicht, dass der Kita Aufenthalt wertvoll für das Kind ist, sodass mittlerweile das letzte und vorletzte Kindergartenjahr komplett kostenfrei ist (ggf. zzgl. Essensgeld, je nach Kommune). Es gibt hier Parteien, die im Wahlprogramm anregen, ob das letzte Kindergartenjahr nicht sogar verpflichtend sein sollte, um einen guten Übergang in die Grundschule zu ermöglichen (Bildungsstand, Gruppenverhalten, Sozialisierung, ...).
So weit liegt diese Nation kulturell auseinander.
Also meine Freundin arbeitet wieder seit unsere Tochter 1 Jahr alt ist. Ich habe meine Elternzeit damit verbracht die Eingewöhnung bei der Tagesmutter zu machen. Engstirnigkeit und 50er Jahre Rollenverständnis brauchst du mir also absolut nicht vorwerfen, nur weil ich die "alles und gratis" Mentalität nicht teile.Finden das hier wirklich so viele geil die alten Muster zu Leben und zu unterstützen? Mann arbeitet und Frau sorgt für die Kinder und den Haushalt?
Klar und ein Auto kostet mehr als eine Wohnung und darf nur 10 Jahre genutzt werden. Ansonsten muss man nochmal nachzahlen.Im Stadtstaat Singapur gibt es auch sehr viele Hochhäuser, dazu viel Grün zwischendrin und guter Infrastruktur, dazu alles top gepflegt/ sauber.
Vom Lebensstandard vergleichbar mit Deutschland (oder höher/ fortschrittlicher Stichwort Digitalisierung).
Der Mittelstand wohnt dort so und ist nicht unzufrieden, es gibt aber kaum Alternativen und die Regierung ist eher paternalistisch ausgelegt, was die Bevölkerung akzeptiert weil stabile und sichere Verhältnisse herrschen und der Lebensstandard sehr hoch ist. Lässt sich sicher nicht einfach auf Deutschland übertragen, zeigt aber, dass es funktionieren kann.