D
driver55
Nö.Zumindest hätte er das Recht zu erfahren was die direkten Kollegen überreicht bekommen![]()
Bitte das Entgelttransparenzgesetz genau lesen!
Nö.Zumindest hätte er das Recht zu erfahren was die direkten Kollegen überreicht bekommen![]()
Obiges gilt auch für dich.Richtig. Das Gesetz gibt es seit paar Jahren.
Ja, nur "schlecht" wenn man nach Tarif bezahlt wird. Da kann jeder einsehen, wer was bekommt...Obiges gilt auch für dich.
Stichwort Entgelttransparenzgesetz
Nicht die Rechnung ist höher sondern das Angebot fällt gegenüber dem Bemusterungstermin nun deutlich höher aus. Wir sind damals alle einzelnen Punkte im Bad durchgegangen, haben uns zeigen lassen was „Standardmäßig“ verbaut werden würde ohne Aufpreis und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Mit den Dingen baut heute schon lange keiner mehr. Aber gut, noch haben wir ja kein direktes Lehrgeld gezahlt und können korrigieren.Ich habe das richtig verstanden, dass eure jetzige Rechnung 5 TEuro höher als die Listenpreise vom April sein sollte?
Wir haben uns damals auch über die Sanitärbemusterung geärgert. Im Vorfeld haben uns mehrere Bekannte, die Sanitär selbst gemacht haben, gesagt: "Die Listenpreise sind nicht so relevant, weil man eh immer einen großen Rabatt bekommt."
Bei uns haben die rausgenommenen Standardsachen eine kleine Gutschrift und die aufbemusterten Dinge waren knapp unter Listenpreis. Nicht mega geil, geht aber auch schlimmer.
Bei Sanitätartikel kommt meines Erachtens keiner gegen die grossen Onliner an trotz der dann anfallenden Trasportkosten. Nur die Frage nach der Montage ist dann noch offen?...
Klar ist auch, wenn jetzt die Standardsachen aus unserer Kalkulation rausfliegen, werden wir keine üppige Gutschrift erhalten. Trotzdem zahlen wir wo anders für die von uns gewünschte Qualität deutlich weniger. Wir werden uns ein Angebot vom regionalen Baustoffhändler machen lassen, da haben die Eltern ein Geschäftskonto vielleicht lohnt sich das ja.
Apotheken und Sanitärläden gehören irgendwie zusammen…Bei Sanitätartikel kommt meines Erachtens keiner gegen die grossen Onliner an trotz der dann anfallenden Trasportkosten