Nee, wenn die Preisbindung ausläuft dürfen die erhöhen, du bekommst dann aber ein Sonderkündigungsrecht soweit ich weiß.Apropo Strom. Wie ist das wenn der Stromvertrag (31ct/kwh) bei den 3 großen Buchstaben am 30.11.22 ausläuft und ich aber eine Preisgarantie bis 31.12.22 habe und stillschweigend verlängere. Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr ohne Kündigung. Nach meinem Verständnis muss sich der Anbieter bis 31.12.23 an den Preis halten oder?
Das komische ist, habe jetzt im Tagesspeigel Checkpoint gelesen, dass es ein Treueangebot an Bestandskunden gab. Alle, die das nicht angenommen haben, sollen jetzt die Erhöhung bekommen haben. Ich kann mich aber an das Angebot gar nicht erinnern.Jetzt auch Berlin
Berliner Stadtwerke:
IST:
Arbeitspreis: 25,91 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat
ab 1.1.23:
AP: 52,90 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat
Abschlag erhöht sich ab Januar dann von 117 auf 228 EUR
Verstehe ich nicht. Wenn ich den Vertrag zum 01.12. verlängere, dann habe ich da vertragliche Grundlagen wozu auch der Preis gehört. Und wenn die Vertragszeit auf 12 Monate läuft, dann müssen sich doch beide an die vertraglichen Grundlagen halten oder nicht? Aber anscheinend darf der Versorger jederzeit die Preise anpassen außer es gibt eine Preisgarantie. Wundere mich nur, dass viele schreiben, dass der Preis meist nach auslaufen der Vertragslaufzeit erhöht wird. Ich bin ja jetzt 1 Woche vor Ende und habe noch keine Post bekommen.Nee, wenn die Preisbindung ausläuft dürfen die erhöhen, du bekommst dann aber ein Sonderkündigungsrecht soweit ich weiß.
einziger Kritikpunkt* auf Kosten der ärmeren Staaten, da sieht es nämlich nicht ganz so rosig aus.Wobei das eben auch ein gutes Beispiel dafür ist, dass der böse Spekulant auch nur mit Wasser kocht. Irgendwann muss der nämlich an jemand verkaufen der auch zu dem Preis tatsächlich ein Gut abnimmt, sei es jetzt Öl, Gas, Strom, Aktien...
Ich glaube für den Winter ist die Gassituation recht gut unter Kontrolle. Lager sind übervoll, LNG Terminals gehen in Betrieb und vor der Küste warten die Tanker darauf dass sie verkaufen können. Wenn hier nicht noch Pipelines nach Norwegen in die Luft fliegen, wird diesen Winter vermutlich Russland komplett ersetzt sein. Hätte ich im Februar nie erwartet und bei aller Kritik am hin und her Gepfusche unserer Regierung ist das wirklich eine Leistung die man auch mal würdigen sollte