Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 800 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Georgian2019

Die Kurve mit Zinsen ging sehr steil nach oben, nachdem die EZB die Erhöhung ankündigte.
Nun, nach der Notfallsitzung der EZB diese Woche, ist der 10 jährige Swap das erste Mal gesunken, davor gab es Steigerungen jeden tag um die 3-10%.
Das hat sich auch in den Zinsen reflektiert. Das günstigste ist nun bei 2,98% für 10 Jahre. 3,23% für 15 Jahre und 3,34% für 20 Jahre.

Die nächsten Tage werden zeigen wohin es geht. Wenn die aktuelle Geschwindigkeit bleibt, dann sind 4% für 10 jahre im Juli realistisch.

Ich hoffe natürlich, dass es jetzt ruhiger wird, aber EZB bleibt wohl nichts anderes übrig als Zinsen zu erhöhen und die Wirtschaft abzuwürgen. Im Bau wird es sehr übel werden für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
KfW hat heute auf 3,42% erhöht, nach gestern 3,33%.
 
WilderSueden

WilderSueden

So einmalig ist das jetzt auch nur wenn man nicht über den Tellerrand schaut. Japan hat sein über 25 Jahren Leitzinsen nahe Null...
 
F

Fuchsbau35

Aktuell haben wir normale Zinsen (3-4%). Leitzins bei 0% bzw. Minuszinsen und Darlehenszinsen von 0,xx-1,xx% waren einmalig. Wer sich zu den Zinssätzen keine 20-30-Jahreskonditionen gesichert hat...wir haben zu 99% lange Laufzeiten beraten und verkauft.
Jepp, leider hat man uns für so lange Laufzeiten dann um die 2% und mehr angeboten. Auch wenn klar war, dass das alles so nicht bleibt bzw. bleiben kann, die aktuellen Entwicklungen waren doch nicht wirklich absehbar. Und wer weiß, was da demnächst noch kommt.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben auch 20 Jahre und ne Kombination mit einem flexiblen Bausparvertrag. Zuerst war ich, aufgrund der vielen negativen Einträge, auch skeptisch, aber jetzt sehe ich das komplett anders und bin froh so gut beraten worden zu sein.
 
se_na_23

se_na_23

Wahrscheinlich 4-5% für 10 Jahre... Dann ist aber auch der Bau tot bis sich entweder der Zins beruhigt oder die Baupreise 20-25% fallen...
 
D

driver55

Haha, same here. Mir ist es auch zu warm! Also, wenn wir 2031 den gesamten Rest in einen Kredit für (optimistisch) 2% eher >4%) stecken, zahlen wir deutlich mehr Zinsen als mit dem Bausparer plus evtl. "Kleinkredit". Die Rechnung macht bei uns m.E. deshalb Sinn weil wir eh mit großen Sondertilgung in den nächsten Jahren kalkuliert haben. Wäre das Geld letztes Jahr flüssig gewesen, hätten wir es eher als Eigenkapital genutzt und weniger Darlehen aufgenommen und dann sogar wahrscheinlich nur 0,8% Zinsen gezahlt.
War aber nicht möglich. Ja, tatsächlich haben wir da ne ordentliche monatliche Rate, aber die müssen wir ja nicht bedienen. Wenn es weniger Bausparer wird, dann ist es ebenso. Das Risiko gehen wir ein. Ohne die bald verfügbaren Rücklagen wäre dieses Konstrukt natürlich wenig sinnvoll.
Ja, ja, die Bank hat halt wieder dran verdient.
3100€+Sondertilgung, ja ne, is klar. :D
 
Zuletzt aktualisiert 03.10.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26328 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben