Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 244 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1300 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Und da waren sie wieder die Luxusprobleme: Beschweren, dass der m3 Wasser 6 Euro kostet, aber schön den Rasen damit giesen...

Ganz ehrlich: wenn das die wahren Probleme in unserem Land sind, dann haben wir weder eine Energiekrise noch Inflation.

Da hast du recht. Rasen sollte man einfach nicht wässern. Ich wässere bei sehr heißen und langen Dürreperioden aber meine Obstbäume (habe durch die Dürre schon welche verloren, das Risiko will ich nicht mehr eingehen) und junge Pflanzen. Rasen gieße ich nie. Dennoch macht der Zwischenzähler absolut Sinn, er spart Geld.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

alles was an Armaturen / Zähler durch Versorger abgenommen wird (werden muss) muss frostfrei liegen. Das gilt für Strom und erst recht für Wasser. Sonst kommt der Mensch vom Versorger und dreht direkt wieder um ;)
 
M

motorradsilke

Zwischenzähler muss im frostfreien Bereich liegen? Das geht bei mir gar nicht. Die Wasserleitungen sind ja sicher unter Putz verzweigt und es gibt nicht für jede Entnahmestelle ein eigenes Rohr vom Hausanschluss aus. Oder muss es so? Bei mir werden die Anschlüsse durch die Stadtwerke bald erst hergestellt, deswegen weiß ich es nicht genau.
Dein Hauptzähler liegt doch auch im frostfreien Bereich, oder?
Bei uns kam der Zwischenzähler gleich neben den Hauptzähler, beides im Hauswirtschaftsraum. Vom Hauptzähler gehen alle Wasserleitungen für drinnen ab, vom Zwischenzähler die eine zum frostsicheren Außenwasserhahn. Den kann ich dann sogar im Winter nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24306 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben