Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 252 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 630 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Der industriell bewirtschaftete Kartoffelacker ist eben kein wertvolles Biotop. Den wird mein Garten locker im Bezug auf Tierfreundlichkeit schlagen.
Jo, der industrielle Flächenfraß im Ackerbau ernährt aber die Bevölkerung, wenn auch auf Kosten der Natur bei konventionellem Anbau. Der Flächenfraß beim EFH mit maximaler Ausreizung und Überreizung der Grundflächenzahl nährt nur die Bedürfnisse der Bautätigen. Der Mehrweget Von Doppelgaragen und Outdoorküchen Chillout Lounge Zonen ist eher gering, wenn man über den eigenen Grillteller hinaus schaut.
 
M

motorradsilke

Das ist für Wohneinheiten vorgeschrieben. Fließend Wasser gehört dazu, auch Abfluss in die Kanalisation. Kochgelegenheiten auch. Deine Nice-To-Haves nicht.
Ein Bauvorhaben, wo eine Küchenzeile im Bauantrag eingezeichnet sein muss, sofern es sich um eine Wohnung im rechtlichen Sinn handelt, finanziert oft die Bank genau das: eine Wohnung im rechtlichen Sinn. Wenn Du die Küche weglässt, so spartanisch sie auch sein mag, ist es es keine Wohnung, in diesem Fall Wohnhaus.
Eine Kitchenette reicht zb aus.
Da gibt es auch keine Meinung, das muss man sachlich sehen.
Sorry, aber ich kenne mindestens 2 Bauanträge, in denen keine Kochgelegenheit eingezeichnet ist, meinen eingeschlossen. Da gibt es ausschliesslich die Festlegung, wo der Abwasseranschluss hinkommt. Mehr nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 772 Themen mit insgesamt 25261 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben