Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

jau für den Preis bekommt man das normalerweise nichtmal für 'grau'
Leider steht nix zur Material-/Qualitätsstufe drin und ob gut deckend nun auch deckend bedeutet.
Will dir das Angebot nicht madig machen nur fehlen mir die Detailangaben.

habe ein konkretes vorliegen und wollte Einschätzung zur Konkurrenz haben. (Region Richtung Frankfurt/Oder) Anhang anzeigen 73858
Dein Angebot ist nicht günstig, aber weit entfernt von teuer.
Hauptsache die Qualität passt.
 
N

Neubau2022

Leider steht nix zur Material-/Qualitätsstufe drin und ob gut deckend nun auch deckend bedeutet.
Will dir das Angebot nicht madig machen nur fehlen mir die Detailangaben.

habe ein konkretes vorliegen und wollte Einschätzung zur Konkurrenz haben. (Region Richtung Frankfurt/Oder) Anhang anzeigen 73858
Macht es Sinn erst Q3 zu machen und dann Glattvlies drauf zu packen? Da dürfte doch Q2 lassen, spachteln und Malervlies viel günstiger sein und vom Ergebnis ähnlich bis gleich???
 
S

Stephan—

Zitat Anbietender:“ GU Bauherren lassen des Geldes wegen oft Q2 und Vliesen und wundern sich dann über das Ergebnis, wobei Q3 mit schwererem Vlies definitiv die bessere Grundlage für streichen ist“. Er war aber auch ein guter Vertreter seines Fachs und konnte „verkaufen“. :)

Bin selbst Laie was das Thema angeht und daher etwas auf dem Schlauch. Familiärer Bauingenieur hat mir auch zur Q3 plus Vlies geraten.
 
N

Neubau2022

Zitat Anbietender:“ GU Bauherren lassen des Geldes wegen oft Q2 und Vliesen und wundern sich dann über das Ergebnis, wobei Q3 mit schwererem Vlies definitiv die bessere Grundlage für streichen ist“. Er war aber auch ein guter Vertreter seines Fachs und konnte „verkaufen“. :)

Bin selbst Laie was das Thema angeht und daher etwas auf dem Schlauch. Familiärer Bauingenieur hat mir auch zur Q3 plus Vlies geraten.
Dito. Wir waren auch sehr skeptisch was Malervlies angeht. Sowas kennt man in unserem Ursprunglang (Polen) nicht. Da wird meistens mit Glatt- bzw. Feinputz gearbeitet, so das man die Wände danach so streichen kann. Wollten wir auch ursprünglich. Leider hatte der Bekannte keine Termine frei. Aber als wir dann beim Malern waren und das Ergebnis sahen (Q2+Malervlies) waren wir überzeugt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 427
2Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
3Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
5Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
6Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
7Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
8Tapezierarbeiten Malervlies 15
9Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
10Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
11Malervlies oder direkt gestrichen? 14
12Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
14Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
15Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
16Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210

Oben