Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1800 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Der Mensch hat sich unter Druck immer weiterentwickelt. Entweder durch Evolution oder durch technische Revolution
Evolution ist in dem Fall Migration oder Tod.

+3 Grad ist fast +6 Grad im Landesinneren. Davon ab geht der Meeresspiegelanstieg dann gegen +1m/Jhdt. Das trifft dann HH genauso wie NY so wie Bangkok so wie… etc.

Wie eine Anpassung aussehen könnte, die keine Bevölkerungsreduktion beinhaltet, können die größten Optimisten nicht sagen.
Wohl dem, der dann in der 1. Welt lebt.

Es ist der Preis für den technischen Fortschritt, den pikanterweise die am teuersten zahlen, die am wenigsten davon hatten.

Ein praktisch gangbarer Ausweg ( nicht nur ein theoretisch möglicher ) ist nicht in Sicht. Es geht um Abmilderung, zeitliche Streckung, langfristige Pläne für bestimmte plausible Fälle.

Das erste und zweite versuchen wir. Das letzte ignorieren wir ( noch). Weil immer in den Extremfällen Rettung vs. totaler Untergang geredet wird, um Agendasetting zu rechtfertigen.
 
se_na_23

se_na_23

Ein paar aktuelle Baustoffpreise im Vergleich zu 05/2022. Paar Artikel sind teurer geworden, einige aber auch günstiger. Anbei ein paar Auszüge. Die Gesamtdifferenz für den -kompletten- Rohbau beträgt +0,29%.


Produkt 05/2022 04/2023

Porenbeton je m³ 142,38 148,48
Schaumglasschotter je m³ 86,20 94,25
Beton C16/20 je m³ 109,20 133,98
Beton C25/30 WU je m³ 121,90 146,21
Erlus Kamin 2471,00 2219,00
Betonstahlmatte Q335A 171,82 78,94
Betonstahl IV S 8 je KG 2,26 1,06

Die von 1-2 Usern herbeigeredete Explosion sämtlicher Bauartikel und Zinsen um 8% zum letzten Jahreswechsel sind wohl ausgeblieben....
 
S

Scout**

Ein Bauherr kauft aber keine Betonstahlmatten, sondern einen Rohbau o.ä. Und da gilt:

Die Preise für den Bau neuer Wohnhäuser sind binnen eines Jahres um 15 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Demnach verteuerten sich beispielsweise die Rohbauarbeiten im Vergleich zum Februar vor einem Jahr um fast 14 Prozent...Das Bundesbauministerium erwartet für das laufende Jahr eine weitere Verteuerung des Wohnungsbaus von sechs Prozent.

Quelle: Deutschlandfunk 6.4.23
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
09.01.2019Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? Beiträge: 24
14.11.2011Rohbau noch dieses Jahr Beiträge: 15
18.12.2017Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? Beiträge: 21
26.04.2021Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch Beiträge: 12
17.09.2021Pflastersteine aus Beton selbst gießen Beiträge: 12
27.04.2020Eingangspodest Haustüre Beton Beiträge: 17
10.07.2017WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? Beiträge: 37

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben