Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1860 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Ja gut, das stimmt. Ich bin kein Fan davon mich über ein Endgerät für mehrere Jahre an nen Mobilfunkanbieter zu knebeln. Im Grunde bezahlt man im Tarif ja auch bloß das Handy ab. Da kann ich's mir auch einfach auf Raten bei nem anderen Händler kaufen, wenn ich mir das Gerät so nicht leisten kann. Das ist mMn Augenwischerei, dieses "Handy für 1€"-Gedöns.
Das kann aber unter Umständen mit Handy günstiger sein als das Handy einzeln zu kaufen.
 
B

Bau-beendet

Ja gut, das stimmt. Ich bin kein Fan davon mich über ein Endgerät für mehrere Jahre an nen Mobilfunkanbieter zu knebeln. Im Grunde bezahlt man im Tarif ja auch bloß das Handy ab. Da kann ich's mir auch einfach auf Raten bei nem anderen Händler kaufen, wenn ich mir das Gerät so nicht leisten kann. Das ist mMn Augenwischerei, dieses "Handy für 1€"-Gedöns.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Man kann schon ganz gute Angebote bekommen und sogar für weniger als deine 23€, für 2 Personen jeweils mit Handy, wenn es nicht das Highend sein muss.
 
kati1337

kati1337

Das kann aber unter Umständen mit Handy günstiger sein als das Handy einzeln zu kaufen.
Kann ich nicht für jedes Handy mit bestimmtheit sagen, aber zumindest für mein aktuelles wäre es kein gutes Geschäft.
Habe für mein Handy beim großen Online-Riesen 435€ gezahlt. Beim Mobilfunanbieter würde ich mit Vertrag 33€ / Monat zahlen, für 36M. Wenn ich dann die 13€ abziehe die mich mein Vertrag aktuell kostet komme ich auf 36*20€ für's Endgerät, also 720€. Dafür kann ich mir fast 2 Geräte direkt kaufen.
 
B

Bau-beendet

Kann ich nicht für jedes Handy mit bestimmtheit sagen, aber zumindest für mein aktuelles wäre es kein gutes Geschäft.
Habe für mein Handy beim großen Online-Riesen 435€ gezahlt. Beim Mobilfunanbieter würde ich mit Vertrag 33€ / Monat zahlen, für 36M. Wenn ich dann die 13€ abziehe die mich mein Vertrag aktuell kostet komme ich auf 36*20€ für's Endgerät, also 720€. Dafür kann ich mir fast 2 Geräte direkt kaufen.
Sowas macht man ja auch nicht. Etwas den Blick erweitern, dann wäre es auch weniger gewesen.

435:24=18+13 dein Vertrag, kostet dich der Spass 31€. Darf ich mal fragen welches Handy?
 
kati1337

kati1337

Sowas macht man ja auch nicht. Etwas den Blick erweitern, dann wäre es auch weniger gewesen.

435:24=18+13 dein Vertrag, kostet dich der Spass 31€. Darf ich mal fragen welches Handy ?
Pixel 7. Wollte weg von Samsung weil da gefühlt mit jeder Generation die Akkus lausiger werden. Außer möglicherweise beim Flagship, das weiß ich nicht. So viel Geld bin ich nicht bereit für ein Handy auszugeben.

Deine Rechnung mit 435/24 geht aber immer noch nicht auf - wenn ich den Vertrag nämlich für 24m abschließen würde wäre er bei 38€/Monat, also immer noch deutlich teurer als das Handy so zu kaufen. Aber wir driften ins OT ab, kann ja jeder machen wie er will. Ich hab' jedenfalls noch selten einen Vertrag mit Handy gesehen, der preislich Sinn gemacht hätte. Ich sagte bewusst selten, nicht "nie".
 
Winniefred

Winniefred

Ich nehme immer die "alten" Handys von meinem Papa, da bekomme ich alle 2-3 Jahre ein IPhone, das für mich völlig ausreicht. Und deswegen brauche ich auch beim Mobilfunk nur die Tarife ohne Handy. Wenn ich sie nicht von meinem Papa bekäme, würde ich sie mir gebraucht kaufen. Riesige Auswahl an Handys, die noch viele Jahre tadellos laufen. Denn viele Menschen kaufen sich ohne Not häufig ein neues Modell. Ich habe aktuell einen Tarif, monatlich kündbar für 8,99€ im Monat mit 3 GB oder sowas. Und Flats.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
13.09.2012Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? Beiträge: 17
09.05.2021Preisgleitklausel im Vertrag mit GU Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben