Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 243 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1650 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Meine Wärmepumpe ist bereits als steuerbarer Verbraucher angemeldet und unterliegt Sperrzeiten. Vormittags ne Stunde und über den Nachmittag nochmal 2x1 Stunde. Nachts interessierts nicht. Such mal nach Lastprofilen zu Wärmepumpen und Wallboxen
Das ist meiner Meinung nach ein wichtiger Hinweis, dass es bereits praktiziert wird und nicht so dramatisch ist. Bedauerlich, dass diese Info im Artikel unerwähnt bleibt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn du einen separaten Zähler für Wärme- oder Fahrstrom hast, ist das immer der Fall. Da hat der Netzbetreiber das Recht dich zur Lastglättung abzuschalten, dafür zahlst du ein bisschen weniger. Normaler Haushaltsstrom ist nicht steuerbar, da der Betreiber nicht weiß, was dahinter steckt. Außer du hast smartes Zeugs, das die Info an den Betreiber kommuniziert
Wird in so Artikeln natürlich nicht erwähnt, denn dann ist der Artikel nicht einmal mehr ein Sturm im Wasserglas ;)
 
Winniefred

Winniefred

Danke für die rege Diskussion. Wir waren auf einem Städtetrip in Hamburg, deswegen schreibe ich erst jetzt. Wir werden es nochmal mit dem Energieberater besprechen, aber ich denke die ST steht fest. Wir leben wie gesagt im Altbau und sanieren nach und nach, die ST nimmt keinen Platz für eine spätere Photovoltaik weg und kann damit dann auch kombiniert werden. Für uns ist das aktuell in Kombination mit der Gasheizung eine gute Sache und alle Freunde mit Altbauten und ST haben auch nach mehrjähriger Nutzung nur Gutes zu berichten.

Bei unserem Vorhaben ist nun unerwartet doch noch Schwung reingekommen. Der Kostenvoranschlag vom Bauunternehmen kommt diese Woche, einen Statiker haben wir, der Sani hat wie geschrieben sein Angebot nun doch abgegeben und über den Statiker sind wir an einen Energieberater gekommen. Nach 5 Monaten endlich Bewegung in der Sache! Wenn alles klappt, gehts nach Ostern los.
 
O

Offtopic

Ich hole für meine Frau , seit gefühlt 20 Jahren immer rote Rosen zum Geburtstag. Letzes Jahr vielleicht nicht wegen Corona, aber heute wollte die Dame für 20 rote Rosen mit bisschen grün 112 €.

Ich weiß dass es hier um Baukosten geht aber das spiegelt gefühlt irgendwie alle Preissteigerungen.

Wo endet es?

Habe mich dann für was kleineres entschieden.. für 34 Euro.
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-613871-1.jpg
 
O

Oetti

Ich hole für meine Frau , seit gefühlt 20 Jahren immer rote Rosen zum Geburtstag. Letzes Jahr vielleicht nicht wegen Corona, aber heute wollte die Dame für 20 rote Rosen mit bisschen grün 112 €.

Ich weiß dass es hier um Baukosten geht aber das spiegelt gefühlt irgendwie alle Preissteigerungen.

Wo endet es?

Habe mich dann für was kleineres entschieden.. für 34 Euro.
Anhang anzeigen 77541
Auch wenn ich den Preis auch für zu teuer halte, ist das subjektive Empfinden sehr trügerisch. Welchen Zeitraum und welchen Maßstab setzt man hier an? Setze ich beim Tanken zwei Jahre an, so ist Sprit irre teuer. Setze ich ein Jahr an, hat sich am Preis wenig bis nichts getan. Setze ich ein halbes Jahr an, denke ich mir: "Yeeehaaaaa! Lass die Karre volltanken und sinnlos Runden an der Eisdiele vorbei drehen - billiger wirds nicht!"

Von daher ist das alles relativ...
 
G

Gelbwoschdd

Ich hole für meine Frau , seit gefühlt 20 Jahren immer rote Rosen zum Geburtstag. Letzes Jahr vielleicht nicht wegen Corona, aber heute wollte die Dame für 20 rote Rosen mit bisschen grün 112 €.

Ich weiß dass es hier um Baukosten geht aber das spiegelt gefühlt irgendwie alle Preissteigerungen.

Wo endet es?

Habe mich dann für was kleineres entschieden.. für 34 Euro.
Anhang anzeigen 77541
Ich schenke meiner Frau zu jedem Hochzeitstag so viele rote Rosen, wie wir Jahre verheiratet sind. Wenn ich diese Preise sehe, muss ich überlegen, ab welchem Jahr die Scheidung billiger wäre :-/
Alternativ kann ich mir ein neues System einfallen lassen, so in der Art wie eine weiße Rose gilt für 5 oder 10 Jahre und dann den Rest mit rot auffüllen... ...aber je länger ich darüber nachdenke, weiß ich nicht ob mir das nicht zu aufwändig zum Rechnen ist und ich mich nicht doch einfach scheiden lassen soll...
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24289 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.05.2022KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! - Seite 3Beiträge: 61
09.07.2016Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 4Beiträge: 21
02.04.2018Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 2Beiträge: 16
13.06.2018Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? Beiträge: 29
01.07.2020Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? - Seite 3Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben