Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 820 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Glaube ich nicht. Ohne Kinder würde diese Klientel Eigentumswohnungen kaufen oder zur Miete wohnen bleiben, um kurze Wege zur Arbeit und zum Freizeitangebot der Großstadt zu haben. Ohne Familienplanung hätten wir z.B. ganz sicher nicht gebaut.
Aus der Stichprobe die bei uns bisher tatsächlich angefangen haben:
- 3 x Rentner (Stuttgart, 2x NRW)
- 1x Frau aus dem Ort Mitte 50, in Beziehung aber will mit dem Freund nicht zusammen ziehen
- 1 x unbekannt (Gerüchten zufolge kinderloses Paar in den 50ern...)
- 1 Familie aus dem Ort
- 1 Familie aus der Bodenseeregion
- und wir als Familie
Da haben wir von 20 Grundstücken schon einen größeren Teil abgedeckt. Gerüchten zufolge kommt auf einem unserer Nachbargrundstücke eine Familie mit Kindern und den Großeltern, gesichert ist da aber nix. Der letzte Bauantrag im Gemeinderat ist auch schon eine Weile her. Angesichts der Baukosten und Zinsen bezweifle ich auch sehr dass eine halbwegs durchschnittliche Familie jetzt noch anfängt.
Auch im 1. Abschnitt des Baugebiets (vor ca 10 Jahren) ist der Anteil an Familien sicherlich maximal 50%. Wir reden hier von einem Dorf mit aktuell 360 Einwohnern in einer ländlichen Region.

Ich verstehe echt nicht woher die Idee kommt, dass man ohne Kinder automatisch eine Eigentumswohnung besser findet. Und mit dem nötigen Kleingeld von 20+ Berufsjahren baut es sich einfach viel besser als mit Anfang 30 wenn auch noch Kindern kommen.
 
Y

Ysop***

Hier kriegst du ohne Kinder keinen Bauplatz von der Gemeinde. Es sei denn, du hast Losglück oder zahlst Höchstgebot, falls solche Plätze ohne Punkte angeboten werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Punktesystemen gibts auch in vielen Gemeinden im Umkreis, bei uns bisher nicht. Vermutlich mit ein Punkt dafür. Wobei im Ort geboren und Vorstand im Fussballverein bei den mir bekannten Punktesystemen mal locker Auswärtige mit 4-5 Kinder schlägt...Sicherlich kein Zufall...

Ich hatte vorhin noch vergessen was zum Thema Freizeitangebot einer Großstadt zu schreiben...das ist klassische Blasen-Denke eines Städters. Die nächsten Großstädte sind Stuttgart und Zürich. Im ländlichen Raum kannst du auch zum Kino 20km mit dem Auto fahren wenn du in der Stadt wohnst
 
J

Joedreck

Ich hab mein erstes Haus mit 24 gekauft und saniert. Ich hatte damals schon ganz wenig Lust darauf jemandem anders in die Tasche zu wirtschaften und hatte auch keine Lust mehr auf direkte Nachbarn nachts um 3 Uhr Rücksicht nehmen zu müssen.
Die lebensmodelle sind so unterschiedlich wie die menschen selbst. Das punktesystem wird wohl dann bald geschichte sein. Jedenfalls wenn es so weiter geht wirtschaftlich
 
Y

ypg

Ich habe gerade in unserem Käseblatt gelesen, dass ein heimischer Baustoffhändler (175 Jahre Familienbetrieb), seine Pforten für immer schließt.
Er bekommt keine Ware. Und was jetzt bestellt 100€ kostet, wird in einem halben Jahr für doppelt soviel geliefert. Das könne er keinem Kunden zumuten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben