Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1280 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Wir haben übrigens dieses Jahr den geringsten Gasverbrauch seit Einzug geschafft. Knapp 8700kwh in exakt einem Jahr. Jetzt kommen noch die letzten 3 neuen Fenster und bald ein Holzofen, sodass wir dem Gasanbieter zum Glück auch nicht ausgeliefert sind. Jedenfalls nicht auf Gedeih und Verderb. Für Warmwasser bräuchten wir den Gasanschluss aber noch eine Weile.
 
S

Sunshine387

Ja mit Ofen und eigenem Holz lebt es sich in diesen Zeiten echt entspannter. Auch wenn es jetzt doch nervig ist in der Woche mehrmals Holz ins Haus zu schleppen, aber wenn man so seine Kosten und Gasrechnung reduziert machen wir dass doch gerne. Manchmal wird uns allerdings schon zu warm wenn der Ofen auf Hochtouren läuft. Aber dies Problem haben viele andere nicht, deswegen kann man sich schon freuen einen Ofen im Haus zu haben.
 
S

SoL

Naja, ich glaube so sicher kann man sich auch nicht mit einer Preisbindung sein. Dann wird dein Vertrag halt gekündigt, wenn du den neuen Preis nicht zahlen willst. Und auf dem freien Markt bezahlst du dann 150% mehr.
Kündigen wird für sie praktisch unmöglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit. Siehe aktuelles Urteil, die kommen da nicht raus...
 
Y

Yosan

Wir sind neulich eingezogen und unser Stromanbieter hat und angeboten den Tarif mitzunehmen, den wir letztes Jahr abgeschlossen hatten. Knapp 28 oder 29ct/kwh und sogar noch eine Gutschrift von 40€. Ist der lokale Netzbetreiber.
Sonst hätten wir bei der eon über Mediamarkt für 31ct abgeschlossen, allerdings mit sehr viel höherer Grundgebühr.
Mit unserer Ölheizung und Solar für Warmwasser sollte es uns insgesamt nicht so hart treffen.
 
askforafriend

askforafriend

Darf man hier nach den Modalitäten fragen?
Grundpreis/Arbeitspreis?
Waren bei den Anschlussgebühren Frischwasserstation und Puffer dabei oder nur Übergabestation?

Würde mich freuen
klar
30€ brutto monatl. Grundgebühr

4,5 Cent brutto pro kWh für die Wärme

9.000 Euro für Pufferspeicher und Anschluss der Leitungen daran. Frischwasser kommt extra dazu, hab ich gerade net parat
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
2Photovoltaik für Warmwasser 26
3Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
5Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
7Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
8Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
9Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
10Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
11Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
12Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
13Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
16Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
17Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
18Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
19Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
20Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12

Oben