Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 257 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1130 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gerichtsdiener

Ich könnte es mir vorstellen solange man:
a) guten Internetanschluss hat
b) einen Arbeitgeber der keine physische Anwesenheitspflicht von mehr als einmal im Monat hat
c) wenigstens ein Laden mit Waren des täglichen Bedarfs innerhalb 2km Umkreis hat (keine Tankstelle).
a) und c) sind bei uns gegeben. Bezüglich b) habe ich zumindest Hoffnung, dass mittelfristig durch die elektronische Akte 1-2x Anwesenheit pro Woche ausreicht.
 
T

Traumfaenger

Wie hier im Forum schon diskutiert wurde, ist Köln eben nicht groß von der Blase betroffen - die Kaufpreis-Mietmultiplikatoren zeigten das ganz deutlich. Letztes Jahr noch werte wie von vor 10 Jahren. Insofern ist da ein Bias in deiner Schilderung.
Ich weiß nicht woher diese steile Aussage stammt, aber wenn die Statistiken bemüht, hatte die Stadt in letzten 10 Jahren mehr als eine Verdopplung der Preise, wie vermutlich in den meisten anderen Städten auch.
 
WilderSueden

WilderSueden

Will sagen: Das Gefälle ist schon extrem zwischen Land und Stadt/Speckgürtel, und wer eben nahe an die Stadt will, der muss das eben auch bezahlen. Ich bin ganz froh, dass wir uns mittlerweile entschieden haben, wieder in die Heimat zu gehen...
Ländlich bauen wir auch und weitab von Speckgürteln, auch weit genug weg von Bodensee um noch als echte Ferienregion durchzugehen. Aber auch in der Gegend waren wir Ende 2020 eher bei 400k für einen mittelgroßen unsanierten Altbau. Süddeutschland halt.
Ich könnte es mir vorstellen solange man:
a) guten Internetanschluss hat
b) einen Arbeitgeber der keine physische Anwesenheitspflicht von mehr als einmal im Monat hat
c) wenigstens ein Laden mit Waren des täglichen Bedarfs innerhalb 2km Umkreis hat (keine Tankstelle).
Ich musste über c) lachen, da merkt man einfach dass du ein Stadtkind bist. Wenn du einen vernünftigen Laden im Ort hast, bist du nicht mehr auf dem Land. Der nächste Supermarkt dürfte bei uns in jede Richtung ca 10km entfernt sein
 
Tolentino

Tolentino

Ich musste über c) lachen, da merkt man einfach dass du ein Stadtkind bist. Wenn du einen vernünftigen Laden im Ort hast, bist du nicht mehr auf dem Land. Der nächste Supermarkt dürfte bei uns in jede Richtung ca 10km entfernt sein
Ja, da stehe ich auch zu. Ich würde ja sogar nen Hofladen für Lebensmittel und für den Rest ne Tankstelle akzeptieren. Aber es muss in 10 min mit dem Rad gemütlich erreichbar sein.

War nur einmal nicht in der Stadt sondern in nem Vorort vom Dorf. Da habe ich die 2km Grenze her. Die war da gerade überschritten und es war ätzend.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
12.02.2023Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? Beiträge: 26
24.02.2017LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen Beiträge: 35
04.02.2019Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) Beiträge: 22
16.08.2023Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar Beiträge: 37
10.04.2018Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat Beiträge: 29

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben