W
Wiesel29
Ich kann dir sagen wie es bei meinen Großeltern war.Meinem Eindruck nach haben "früher" auch Menschen mit weniger gut bezahlten Berufen gebaut und oft auch Alleinverdiener.
Mein Opa war Beamter im einfachen Dienst bei der Bahn und meine Oma ist putzen gegangen.
Lt.den alten Unterlagen betrug die Gesamtsumme 110.00 DM. Hiervon war das Grundstück mit 10.000DM angegeben und das Haus mit 100.000. Von den 100k waren aber 50k Eigenleistung gewesen. Unter anderem hat mein Opa den Keller selbst mit Schaufel und Schubkarre ausgehoben.
In den 10 Jahren nach dem Hausbau gab es kein Urlaub und keine sonstigen außerplanmäßigen Ausgaben. Es war also Verzicht angesagt. Den ersten Urlaub hat mein Vater mit meinen Großeltern gemacht da war er 19.
Es war früher häufig der Fall, dass für den Traum vom Haus in vielen anderen Bereichen verzichtet wurde aber wer will das heute noch? Gebaut haben meine Großeltern übrigens 1968.