G
guckuck2
Richtig, sehr viele haben das getan. Österreich hat sogar 100jährige Bonds ausgegeben.Aber doch nicht 2023. Die Staaten haben sich in der Niedrigzinsphase mit Langläufern Geld beschafft, die werden doch nicht dieses Jahr revolviert.
Bis der Zinsdruck aus Neuverschuldung schmerzt, geht auch noch Wasser den Rhein runter.
Das CDU-regierte Deutschland war hingegen gierig und hat leider stark auf sehr kurz laufende Anleihen gesetzt, was jetzt in den Haushalt durchschlägt.