[ eigentum] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1562]
Den Vorteil haben entweder die, die ansonsten nix finanziert bekommen und somit gar nicht zum Eigentum kommen oder diejenigen, die eben keinen Nachteil sehen und sich drauf einlassen. wir haben zb nur 80 Jahre und glaube mir: wir können sehr gut mit der kleinen Finanzierungsrate plus Pacht ...

[Seite 961]
... in Somalia oder mit dem Luxusyachtbesitzer auf St. Tropez? Ich komme selbst aus einer Arbeiterfamilie (Vater: Schweißer, Mutter: Putzfrau), ans Eigentum war nie zu denken. Nicht desto trotz hat es uns an nichts gemangelt. Nein, wir waren nie Urlaub im Ausland gemacht, aber was man nicht ...

[Seite 731]
... an neuen Wohnort oder auch in Rente nochmal an neuen Ort ziehen. Entsprechend ist "was danach kommt" auch eher divers (Heim/Miete/neues Eigentum an neue Umstände angepasst/zu wem anders gezogen in Miete oder Eigentum/und äh... unter der Erde). Persönlich kenne ich keinen, der jetzt noch ...

[Seite 46]
Und das ist noch nicht einmal "No risk, no fun". Statistisch geht es fast jedem Rentner mit Eigentum (egal wie belastet) besser bis deutlich besser, als dem Rentner ohne Eigentum. Also nicht nur volle Pulle ins Leben, sondern auch den Gedanken im Hinterkopf, dass man nicht viel verkehrt machen ...

[Seite 50]
... um alles zusammen, nicht nur ein einzelner Aspekt. Für uns ist das entscheidende, dass man beides kombiniert: Und so kommt ein bezahlbares Haus (Eigentum) raus, dass wir in den nächsten Jahrzehnten abstottern PLUS ein Betrag X im Monat für die Liquide Altersvorsorge. Wir fühlen uns damit am ...

[Seite 58]
Nein ist es nicht. Sonst hätte ich ja kein Eigentum. Ich möchte nur der Denkweise entgegentreten, dass sich selbstbewohntes Eigentum ökonomisch so super rechnet. Ich schätze mein Haus und Grundstück total. Aber es ist eben ein Luxus so etwas teures zu besitzen und auch zu ...

[Seite 57]
... Jahre x 12 Monate x 1.700 € Miete (Mitte ohne Steigerung was eher unrealistisch ist) - Restwert nach Abzahlung (hier 0) = 652.800 € Eigentum: - 32 Jahre x 12 Monate x 1.650 € Kredit - Restwert (ich schätze sehr konservativ 350.000 €; derzeitiger Marktpreis des Grundstücks) = 283.600 € Jetzt sagst ...

[Seite 1307]
Da ist sie wieder. Die Diskussion, dass es jedem zustehen muss, Eigentum zu besitzen... Ich unterstütze den Gedanken, dass man in Krisenzeiten die sozial schwächer gestellten auf Kosten der Besserverdiener entlasten und auffangen muss. Bei der Finanzierung vom Eigenheim hört allerdings mein ...

[Seite 416]
Völlige Zustimmung. Wer "schön" bauen will, braucht schon seit über 100 Jahren das nötige Kleingeld, Erbschaft oder Monster-EL. Wer "nur" im Eigentum sich wohlfühlen möchte, konnte das schon immer und kann es auch noch weiterhin - als Durchschnittsverdiener oder auch mit EL, dann aber mit anderen ...

[Seite 1401]
... ist selbstverständlicher Teil der Miete. Deshalb ist die Miete eines vergleichbaren Objektes auch im Normalfall höher als die Zinskosten beim Eigentum (das ist die "Kaltmiete" des Eigentümers). Die Miete besteht aus: Umgelegte Kapitalkosten, Instandhaltung Wohnung und GemeinschaftsEigentum ...


Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?

[Seite 15]
Was mir hier oft fehlt beim Vergleich zwischen Eigentum und Miete sind die Kosten von Eigentum. Angefangen bei den Zinskosten, Notar, etc. Und das mit absolut Wichtigste: Instandhaltung. Zum Sparen eignet sich eine Immobilie grundsätzlich nicht. Hier mal eine Armatur, da mal etwas für die ...

[Seite 17]
Mein liebstes "pro" Argument: Wohnkosten machen den mit Abstand größten Fixkostenanteil p.M. bei Otto-Normalo aus. Diese Kosten inflationssicher (=Eigentum) zu fixieren, ist niemals dumm. Ich weiß ganz genau, was meine (hochwertige) Wohnsituation die nächsten 20 Jahre kostet. Mein Einkommen steigt ...

[Seite 26]
... Meinung überzeugen zu müssen. Wenn einer lieber zur Miete wohnt und das sein Leben lang, gerne... Manche legen eben nicht so viel wert auf Eigentum. Dies hier ist jedoch ein HAUSBAU-Forum. Hier geht es um Häuser bauen und das wird nicht unüblich mit einer Finanzierung über Banken gemacht ...

[Seite 29]
... einem? Klar, wenn man Multimillionär ist, dann ist diese Frage nicht so einfach zu beantworten. Aber im Normalfall stehen hier die User ja auf Eigentum. Darauf wollte ich hinaus. Und was die Impulskäufe etc angeht. Nun, das gehört für mich persönlich zum Leben dazu. Also, die Möglichkeit auch ...

[Seite 21]
Ich möchte auch mal pauschalisieren: Eigentum ist immer billiger als Mieten unter drei Bedingungen: Bei ähnlicher Größe, aber man baut/kauf ja immer größer als eine Mietwohnung ohne Garten [*]Sofern man sich die [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/liquiditaetsplanung-finanzplanung-zinsen ...



Oben