Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1396 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DaGoodness

Ja richtig. Darum sage ich auch nach wie vor, dass ein Hauskauf zum selbst bewohnen Luxus ist und keine lohnende Investition finanzieller Art.
Bei den aktuellen Kosten und den heutigen Raten sehe ich das auch so.
Da wir aber bereits vor einigen Jahren gebaut haben, war es für uns im Nachhinein auf jeden Fall eine lohnende Investition. Wir zahlen zum Beispiel eine Rate von 700€ im Monat für ein freistehendes Haus mit 140qm. Unser Nachbar zahlt für die bewohnte Doppelhaushälfte mit ebenfalls 140qm aktuell 1.200€ Kaltmiete. Und was würde ich denn aktuell für 700€ im Monat Miete bekommen? Kosten für Hausstrom und Heizung betragen bei uns keine 50€. In welcher Wohnung hätte ich das?
Würden wir noch zur Miete wohnen, hätten wir viel höhere Kosten.
 
K a t j a

K a t j a

Zum Thema:
Bei uns in der Straße sind relativ viele Bauplätze entstanden, da die Stadt daraus Bauland gemacht hat. Gestern waren potentielle Nachbarn bei uns nebenan das Grundstück beäugen. Ich staune, dass es trotz der derzeitigen Finanzlage so viele Bau-Mutige gibt. Bei dem Grundstück zwei Parzellen weiter wurde mit der Gründung angefangen und dann war lange Sense. Da dachte ich, die haben aufgegeben. Aber Irrtum. Es hat sich herausgestellt, dass die los gebaut haben, ohne Baugenehmigung und jetzt erst mal einen Stopp vor den Bug geknallt bekommen haben. :D
Wir haben nächstes Jahr in unmittelbarer Umgebung auf unserer Straße vermutlich allein 3 Baustellen. Andere würden ja fluchen aber ich freu mich schon drauf. Bin halt süchtig. :p
 
Y

Yosan

Ja richtig. Darum sage ich auch nach wie vor, dass ein Hauskauf zum selbst bewohnen Luxus ist und keine lohnende Investition finanzieller Art.
Das kommt ja sehr drauf an. Unsere Mietwohnung hatte fast die gleiche Quadratmeteranzahlt wie unser Eigenheim. Dort haben wir inkl. Nebenkosten so ca. 1100€ bezahlt. Jetzt haben wir 1200€ Rate plus Nebenkosten (da kann ich noch keinen genauen Durchschnittswert sagen). Ohne Sondertilgungen werden wir mit dem Kredit fertig sein, wenn ich Mitte 50 bin. Voraussichtlich leben wir ja dann noch eine ganze Welle und wenn wir keine Sondertilgungen leisten, sollte bis dahin einiges angespart sein, was in Instandhaltung fließen kann bzw. vllt nach und nach rein geflossen sein wird. Wenn wir Sondertilgen wären wir entsprechend früher fertig sodass hintenraus mehr Jahre ohne Rate bleiben.
Je nachdem wie alt ich werde und wie sich die Miete entwickeln würde, lohnt sich das in unserem Fall durchaus.
 
se_na_23

se_na_23

Bei uns wollen auch 80% anfangen sobald das Gebiet freigegeben wird... Hätte eigentlich schon im Juli sein sollen... Jetzt Anfang 23... Hat sich leider alles verzögert und keiner hat noch den Zins von Anfang des Jahres mitnehmen können :(
 
askforafriend

askforafriend

Dein Spruch stimmt nur - und das auch nur annähernd - bei einer unvernünftig niedrigen Anfangstilgung von 1%. Ansonsten funktioniert Dein Beispiel rechnerisch nicht.
klar funktioniert mein Beispiel rechnerisch. Oder wo ist da der Mathe-Fehler? Fakt ist, dass viele jetzt wahnsinnig viel Zinszahlungen leisten müssen, oder eben weniger im Monat zum Leben übrig haben. Und jetzt ist das Thema glaube ich auch hinreichend ausgelutscht ;)
 
Y

Yosan

Grad mal die Portale bissl durchgesehen, was es hier grad so gibt.
Da stoße ich auf ein Haus:
Recht neu (Baujahr nicht angegeben) und schöner großer Garten, am Ortsrand.. Alles schön und gut
ABER: Öl-Heizung und das Haus soll komplett möbliert verkauft werden... Da mag man einiges tatsächlich gut nutzen können aber sowas ist ja total Geschmacksache, die Architektur ist eher extravagant im Vergleich zu den übrigen Häusern und sticht heraus (ich kenne das Haus, weil man es von einer Landstraße aus sieht und ich mich immer gefragt habe, wer da wohl so ein Haus hingestellt hat).
Und das größte “aber“ ist, dass wir hier auf dem Land sind.. Grundstücke mit schöner Größe (ab 600qm aufwärts) bekommt man mit ein klein wenig Suche oder ein klein wenig Glück für 30-50tsd inkl. Nebenkosten. Und die Lage des Hauses gibt zwingend Autos vor, selbst wenn einer zu Hause wäre... Selbst die Einkaufsmöglichkeiten im selben Ort sind für fußläufig zu weit entfernt und innerhalb des Ortes gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, sodass die nächste Bushaltestelle etwa so weit wie die Einkaufsmöglichkeiten entfernt ist.
Wohnfläche etwas über 200 und ca 1000qm Grundstück.

Das Haus soll fast 900tsd Euro kosten.
Mag manchen gar nicht so viel vorkommen aber ich sag mal so.. Die Durchschnittsimmobilien hier dürften so ca. bei 200-300tsd liegen wenn man allen Schrott einbezieht, dann niedriger) und die Gehälter passen da entsprechend eher zu. Mit 2000-2500 netto ist man hier ganz gut dabei.
Für den Kaufpreis kann man sich selbst jetzt noch ganz locker flockig was neues, entsprechend der eigenen Wünsche bauen.
Bin gespannt wie lange der Preis da steht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Realistische monatliche Rate 59
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
4Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
6Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
7Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
8Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
9Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
10Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
11Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland - Seite 647
12Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
13Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 14135
14420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
15Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
16Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 5177
17Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
18Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
20Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757

Oben