Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Wie hoch wären die ungefähren Kosten für eine Teilsanierung?
Das würde ich ganz schnell abblasen. Selbst wenn Du einen
Gas
-Liefervertrag bekommst, weiß keiner, ob dann auch
Gas
geliefert werden kann. Lies dich zu dem Thema ein, bereite mit noch laufendem Öler alles auf Umrüstung mit Wärmepumpe vor und wechsle dann. Jetzt noch
Gas
wäre schlicht Geld ...
[Seite 2]
Ich würde jetzt auch kein
Gas
mehr nehmen. Wir haben 2006 gebaut. Da baute man noch mit
Gas
und Brennwertechnik. Ich zerbreche mir derzeit wahnsinnig den Kopf wie ich umrüsten soll. Alles umzubauen im Bestand ist preislich überhaupt nicht ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
... ist das Haus vollunterkellert und die Kellerdecke gedämmt. Macht hier bei der schlechten Dämmung überhaupt eine Wärmepumpe mit
Gas
Sinn im Altbau? Oder wäre es nicht sinnvoller einfach nur die
Gas
therme zu verbauen? Springt die Wärmepumpe überhaupt "an"? Oder ist dann immer nur die
Gas
...
[Seite 2]
... einfach bescheiden. Entsprechend verbrät man viel super teuren Strom der auch in 10-15 Jahren im Winter noch hauptsächlich aus Kohle und
Gas
kommen wird. Also weder ökologisch noch ökonomisch. Die Politik erzählt zwar gerade etwas anderes, wird aber auf die harte Art Bekanntschaft mit ...
Umstieg von Gas auf Solar / PV mit / ohne Wärmepumpe
... Energiepreise, (die Gründe kennt ihr alle selbst sehr gut) bewegt uns dazu die Heizung auszutauschen. Was ist uns wichtig? - Unabhängiger vom
Gas
& Strom - Förderung durch einen Kredit [*]Was ist derzeit "state-of-the-art" und was verbaut man hier? [*]Solar und/oder PV mit/ohne Wärmepumpe ...
Weitere zusätzliche Dämmung zwingend erforderlich?
... machen oder was wäre hier allgemein zu empfehlen? Bei der vorhandenen Dämmung wäre eine Wärmepumpe ja nicht wirklich sinnvoll, oder?
Gas
würde hier mehr Sinn machen, oder? Die Kellerdecke ist nicht gedämmt, wäre ja einfach so möglich und das Dach schon von innen gedämmt und die Decken sind alle ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
Ich glaube das ist noch viel Glaskugel. Klar Energiepreise steigen,
Gas
könnte knapp werden, Börse kracht. Wie lange geht es? Wie geht es weiter? Wie reagiert die NATO? China? Wie lange gibt es Wirtschaftssanktionen? Mit was ist Putin ...
[Seite 5]
... Deutschland ist gegen die Abschaltung des Swift Systems als Sanktionsmaßnahme. Sonst könnte man die bestehenden Rechnungen für Öl und
Gas
nicht mehr bezahlen. Der Westen läuft Gefahr in eine galoppierende Inflation hin zu laufen. Der Euro kann im Gegensatz zum Dollar sehr schnell an Wert ...
[Seite 6]
Warum sollte sich Rußlands Staatsverschuldung erhöhen? Im Gegenteil. Die Einnahmen werden aufgrund der enorm gestiegenen
Gas
und Ölpreise sowie anderer Rohstoffe, werden sich entsprechend erhöhen. Es ist ja nicht so, dass man auf Lieferungen aus Rußland verzichtet. Nein, die USA beziehen weiterhin ...
[Seite 10]
... Dazu noch Kaminofen und fertig. Man kann mit Heizöl und Holz heizen, hat keine großen Summen in Technik investiert und man ist günstiger als
Gas
. Den elektrischen Wasserboiler kann man noch günstig mit solar unterstützen. Dier Vergangenheit hat deutlich gezeigt, dass man sehr teuren Trends ...
[Seite 2]
... halten was man will, zeigt aber die Erfahrung. Das größte Thema wirtschaftlich (und damit auch als Auswirkung auf die Zinsen) ist das Thema
Gas
/Öl, wobei man auch sagen muss, dass hier auch schon viel getan wurde. Klar wird der Ölpreis kurzfristig steigen (aktuell wieder über 100$) es wurden ...
[Seite 3]
Und wo kam das
Gas
plötzlich her?
[Seite 13]
Ich habe durchaus Vorräte angelegt. Einen generator hab ich eh. Wo genau die Reise hingeht weiß keiner genau. Insbesondere
Gas
und Weizenprodukte sehe ich als gefährdet an. Von daher ist ein Keller mit viel Platz dann doch gut. Ich persönlich denke, dass mit Hinblick auf die politischen ...
[Seite 14]
... in vielen Gebieten vorliegt. Einzig das Militär ist mit 4 % vom BIP gut finanziert. Abschaltung Swift als Problem, dass Deutschland russisches
Gas
nicht mehr bezahlen kann sehe ich auch entspannt. Das bedeutet ja auch, dass Russland im Gegenzug kein Geld mehr empfangen kann. Der Staatsfonds ist ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
Willkommen im Forum, sagt doch mal was zur bisherigen Heizung, Kohleöfen,
Gas
, Öl, Zentralheizung, Heizkörper, Fussbodenheizung usw., Warmwasser ? Welche Fläche muss beheizt werden und wie viel kWh habt ihr im Jahr ...
Dezentrale Luft-Luft-Wärmepumpen / Heizen mit Klimaanlagen im Altbau
... Energiepreisen versucht zu berechnen, wie wir die günstigste kWh Wärme erzeugen können. Folgende Annahmen: Heizöl Preis pro Liter 0,94 Euro
Gas
Preis pro kWh 0,11 Euro Strom kWh 0,33 Euro Damit komme ich auf einen Preis für eine kWh Wärme: Heizöltherme: 0,096 Euro (Annahme 1 Liter Heizöl ca. 9 ...
Was darf eine neue Gastherme kosten?
... r-Wärmepumpe dürfte auch in Bergbaugebieten gehen. Da kommt nur ein Kasten vors Haus. Ne, im Ernst: wir müssen in 15 Jahren klimaneutral sein. Mit
Gas
kann das nicht funktionieren. Tu der nächsten Generation (und wahrscheinlich auch deinem Geldbeutel) einen Gefallen und wechsle gleich
[Seite 3]
Aber, auch ganz Ideologiefrei: Wer sagt denn dass
Gas
in 10 oder auch nur in 5 Jahren noch zuverlässig verfügbar und bezahlbar ist? Strom kann nicht unendlich teuer werden, ohne geht ja nichts. Da hier 100% der Bevölkerung betroffen sind, gibt's einfach Grenzen. Bei
Gas
und dem vorherrschendem ...
[Seite 5]
... ich auch eine Wärmepumpe einbauen. In kälteren Regionen, großen Häusern oder MFH, oder bei benötigter großer Peakleistung ist
Gas
/BHKW usw. besser
Kostenschätzung für die Sanierung eines EFH aus 1960
[Seite 2]
... selbst dämmen falls nicht ausgebaut werden soll, genauso die Kellerdecke. Hängt vom Zustand des Dachs ab. FBH rein: 20 Heizung: 10-15,
Gas
müsste ja auch noch ein Anschluss gelegt werden Fenster 20-30 Küche: 15 Bad: pro Bad 10-15, aber nach oben offen Fassade Dämmen: 20-30 ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
[Seite 2]
... unerbittlich wenn es ums Geld eintreiben geht. Also ist auch hier mit stetig steigenden, wenn nicht gar explodierenden Kosten zu rechnen. Strom und
Gas
natürlich an erster Stelle. Grundsteuer dürfte sich auch erheblich erhöhen. Versicherungen, Müll, Wasser und Abwasser sowieso. Ich hatte in der ...
Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren?
...
Gas
heizung, aber jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Meine beiden direkten Nachbarn, die in diesem Neubaugebiet ebenso bauen, setzen auf
Gas
+ Solarthermie. Eigentlich hatte ich mich für Erdwärme interessiert. Laut lokalem Heizungsbauer darf in der Stadt aber nur bis 50 Meter gebohrt werden ...
[Seite 2]
Gas
muss innerhalb der nächsten 15 Jahre auf null heruntergefahren werden. Da würde ich jetzt nicht mehr damit anfangen. Zur Wolf: Soweit ich weiß, hat der Hersteller sein 4 kW-Modell aktuell auf Eis gelegt. D.h. es gibt aktuell nur die 7 und die 10 kW-Variante. Die sind zwar sehr gut, für einen ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 63]
... haben wir noch nicht, aber u.a. kostet die Mehrdämmung zum kfw 55 vllt ca 5000€ und die Luftwärmepumpe ja auch schnell 10.000€ mehr als
Gas
(wie gesagt das muss man alles durchrechnen). Wir würden aber definitiv Leerrohre für die PV einbauen lassen und auch das Heizsystem im Falle von
Gas
...
[Seite 114]
... und Vorfälligkeitsentschädigungen. Das sind Rückschläge im Leben, aber weit ab von zerbrochenen Existenzen. Da empfehle ich mal etwas
Gas
rauszunehmen
[Seite 115]
... Gesicht für alle EFH Bauer... Aber man kann es natürlich auch schön reden, mit Sätzen wie: “Viele Menschen kämpfen mit hohen Preisen bei
Gas
und Öl und investieren daher in die Sanierung ihrer Häuser, um die Energieeffizienz zu erhöhen und Energie einzusparen” Zwei Jahre war Corona die Ausrede ...
Planung eines EFH (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
... alle 20 Jahre noch ne neue Heizung einbauen. Das ärgert noch die Erben. Sollte das nicht klappen, baut man natürlich auf KEINEN FALL mehr
Gas
ein. Aktuell baut man
Gas
aus, damit man auf Wärmepumpe umstellen kann. Das wird sogar gefördert. In immer mehr Ländern wird oder ist
Gas
schon ...
[Seite 2]
Lieber PV als Solarthermie.
Gas
kann man machen. Wird doch auch bald „grün“ und Strompreise steigen auch. Vor allem hat man immer und bei jeder Temperatur die volle Leistung und Effizienz. Im Garten an große Zisterne, Strom für Pumpe, Mähroboter, Steuerleitung für Bewässerung, Nachfüllung ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach in Mimberg / Burgthann mit 2022-2024
[Seite 4]
... 0,072 EUR/kWh Betrachtet man für eine erste Größenordnung einfach mal die teuerste Energieform aus dieser Liste (d.h.
Gas
), so sieht man, dass man bei den 134m² Häusern mit 8509 kWh Energiebedarf auf jährliche Heizkosten von ~613 EUR (= ~51 EUR pro Monat) bzw. bei den 169m² Häusern mit 10732 ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (RMH) für Familie.
[Seite 3]
... PV Anlage auf das Dach. Könnte sogar sein,dass die PV Anlage eh demnächst zur Pflicht für Neubauten wird. Dann würde ich gänzlich auf
Gas
verzichten
1
2
3
4
5
6
10
20
28