Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SaniererNRW123

In dem niedersächsischen Dorf, wo wir hoffentlich mal bauen werden, gibt es eigtl nur Immobilien UNTER 250k. Selbst Häuser mit ca. 180qm, die gut in Schuss sind, kosten dort nicht mehr...
Das ist der Unterschied zwischen kaum nachgefragtem Landleben und der Peripherie einer Metropole (wobei Peripherie einer Metropole bedeutet, dass ich trotzdem von ganz vielen Feldern, Bauern und Ställen umgeben bin).
 
G

Gerichtsdiener

Das ist der Unterschied zwischen kaum nachgefragtem Landleben und der Peripherie einer Metropole (wobei Peripherie einer Metropole bedeutet, dass ich trotzdem von ganz vielen Feldern, Bauern und Ställen umgeben bin).
Definitiv. Das Haus neben meinem Onkel wurde letztes Jahr verkauft. Da musste zwar die Heizung und die Fenster neu gemacht werden, aber das hat eben auch nur 40k€ gekostet. Ca. 130qm.

Will sagen: Das Gefälle ist schon extrem zwischen Land und Stadt/Speckgürtel, und wer eben nahe an die Stadt will, der muss das eben auch bezahlen. Ich bin ganz froh, dass wir uns mittlerweile entschieden haben, wieder in die Heimat zu gehen...
 
Tolentino

Tolentino

Ich könnte es mir vorstellen solange man:
a) guten Internetanschluss hat
b) einen Arbeitgeber der keine physische Anwesenheitspflicht von mehr als einmal im Monat hat
c) wenigstens ein Laden mit Waren des täglichen Bedarfs innerhalb 2km Umkreis hat (keine Tankstelle).
 
G

Gerichtsdiener

Ich könnte es mir vorstellen solange man:
a) guten Internetanschluss hat
b) einen Arbeitgeber der keine physische Anwesenheitspflicht von mehr als einmal im Monat hat
c) wenigstens ein Laden mit Waren des täglichen Bedarfs innerhalb 2km Umkreis hat (keine Tankstelle).
a) und c) sind bei uns gegeben. Bezüglich b) habe ich zumindest Hoffnung, dass mittelfristig durch die elektronische Akte 1-2x Anwesenheit pro Woche ausreicht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben