Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

gmt94

Hallo zusammen,

wir sind gerade in der Planungsphase für unser neues Heim. Gebaut wird eine Stadtvilla mit ca. 157qm nach Energieeinsparverordnung.

Mein Favorit bis heute morgen war eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung plus normaler Kamin. Die Bohrfirma hat heute den Auftrag aufgrund zu großem Risikos abgelehnt. D.h. ich brauche eine neue Heizalternative.

Wir sind 3 Personen, Mann, Frau und Kleinkind + eventuell ein weiteres. Das Kind geht eigentlich täglich in die Badewanne, daher wird vermutlich ein relativ hoher Warmwasserverbrauch entstehen. Eine Raindusche wäre wünschenswert.

1. LWWP, irgendwie werde ich mit dem Teil nicht warm. Zum einem stört mich, dass das System sehr empfindlich auf die Außentemperatur reagiert und zum anderen sind das Aussehen am Haus und die Akustik.


2. Gas-Brennwert mit Solarer WW-Unterstützung und zentraler Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Da ja hier ein relativ großer Wasserspeicher nötig ist, dachte ich mir einen Wasserführenden Kamin einzusetzen. Die Gefahr des Überheizen des Wohnzimmers wird unter anderem reduziert und die restliche Energie kann fürs Wasser genutzt werden. Holz machen ist mein Hobby. Sägeschein, Säge, Holzspalter, Anhänger und relativ günstiges Holz sind vorhanden.

3. Mein Hausbauer hat mir dann noch eine alternative zur Gas-Therme vorgeschlagen. Das wäre die Brennstoffzelle, habe ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt. Hat hier jemand Erfahrung damit?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ach ja, Grabenkollektor fällt aus, aufgrund zu geringer Fläche auf dem Grundstück.
 
M

Mastermind1

Ganz klar Variante 2. Aber auch da schon mit Fußbodenheizung und heizlast Berechnung + Berechnung der Fußboden Heizung. Dann ist man beim ersten Heizungstausch in x Jahrzehnten schon Mal Safe. Vielleicht gibt's bis dahin Luft Wärmepumpe beim Aldi zum Mitnehmen mit super Effizienz..wer weiss?
 
B

Bookstar

Also Gas ist immer am Besten, aber es muss verfügbar sein. ÖL wäre auch Klasse, aber das baut dir beinahe keiner mehr ein und alle halten einen für Wahnsinnig, obwohl die Heizungen sehr effizient geworden sind und man auch keine großen Tanks mehr braucht.

Luft-Wasser-Wärmepumpe sind viel besser geworden als die früheren, die laut und ineffizient waren. ABER rechnen tun sich die Dinger nicht, da hohe Investition und kurze Lebensdauer.

Tiefenbohrung je nach Angebot finanziell das teuerste und nur für Enthusiasten geeignet.

Also mach Gas und dann wirste glücklich :)
 
Nordlys

Nordlys

Man muss das nüchtern sehen und sich von aller Technikverliebtheit frei machen.
Ich rechne so.
Haus 108 qm, 600 Euro Gas p.a.
6000,- Invest Junkers Therme plus 6 qm Zellen plus Speicher, durch 10 Jahre gibt wieder 600,- p.a.
Gasanschluss 750,- durch 100 Jahre Hauslebensdauer gibt 7,50 p.a. Dazu 25,- Euro Schornsteinfeger p.a.
1232,50 Kosten p.a.
Bei 10 jähriger Betrachtung.
Was denkst Du kostet die Luft-Wasser-Wärmepumpe oder die Brennstoffzelle. Rechne immer 10 Jahre, alles andere ist nicht aufrichtig. Ne 20 Jahresbetrachtung hält die Anlage ja gar nicht durch. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1681 Themen mit insgesamt 25231 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.02.2015Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn Beiträge: 34
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25Beiträge: 149
21.06.2016Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 4Beiträge: 52
19.02.2021Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 4Beiträge: 60
22.05.2021Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
09.06.2015Gas, Wärmepumpe und Solar für ein EFH? - Seite 2Beiträge: 36
18.04.2015Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 36
13.12.2019Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? Beiträge: 13
29.05.2019Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16Beiträge: 115
19.05.2016Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 6Beiträge: 31

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben