Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 958 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

klar, kann man alles selber machen. Zuerst wollten wir ja einsäen. Aber anscheinend war sowie Unkrautsamen im Mutterboden, das wären Tretminen geworden

Hatte mir aber 3 dicke Dachlatten untereinander verbunden gebastelt als "Egge" ohne Spitzen und damit mehrfach abgezogen und geglättet. Aber Gartenlandschaftsbauer waren so günstig, da wollte wir unsere alten geschundenen Körper schonen ;)

Bin ab morgen 2 Wochen in "Reha", ich glaube den Rollrasen selber zu legen hätte mir den Rest gegeben o_O
 
S

Scout**

Auf den deutschen Baustellen sind die Preise so schnell geklettert wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt lagen im Mai die Preise für Bauleistungen einschließlich Mehrwertsteuer 17,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Das war der höchste Anstieg seit Mai 1970, als sie in der Jahresfrist um 18,9 Prozent angezogen hatten, wie die Behörde am Freitag berichtete. Im vorherigen Berichtsmonat Februar 2022 betrug die Steigerung 14,3 Prozent.

Gründe sind knappe und teure Materialien sowie eine hohe Nachfrage. Besonders stark war der Preisanstieg bei Metallbauarbeiten (+23,6 Prozent) und Betonarbeiten (+23 Prozent)
...die Baupreissteigerung ist ein Ergebnis explodierender Baumaterialpreise, auf denen die Unternehmen entweder sitzen bleiben, oder sich das Risiko erhöht, dass Investoren vor neuen Projekten zurückschrecken“, sagte Hauptgeschäftsführer Tim Oliver Müller.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben