Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baustoffhändler] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 716]
Wieder was zum Thema. Halber Kubik Beton zum Rabatten setzen derzeit 58 € beim
Baustoffhändler
ums Eck (Bayern). 25 Kilometer weiter anderer
Baustoffhändler
106 €. Es ist zurzeit sehr viel Abzocke am Markt!
[Seite 420]
... weil in der gesamten Lieferkette Löhne stecken. Wenn ein bayerischer Rohbauer einen ein Bayern hergerstellten Kalksandstein bei einem bayerischen
Baustoffhändler
kauft, die mit bayerischen LKW-Fahrern mehrfach transportiert werden, hat nun mal andere Preise als jemand, der "Bayern" mit ...
[Seite 1610]
... anpacken, nur begrenzt. Wenn ich 10 Tonnen Schotter brauche oder 6 Tonnen Rasenkantensteine plus Pflaster, dann kann ich entweder 5 bzw. 3 mal zum
Baustoffhändler
fahren... da gehen selbst bei einfacher Entfernung 10km Stunden um Stunden bei drauf. Oder ich lasse mir das Zeug liefern, da kommt ...
[Seite 1539]
Kriegt hier der
Baustoffhändler
noch Rabatt? Hab hier ein Angebot vom
Baustoffhändler
(aus Mai 22) für 140,38 pro cbm... Die Xella Preisliste sagt ab 1.1.23 455,9 pro ...
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
Hallo Peter Hausbau, grundsätzlich ist der regionale
Baustoffhändler
erste Adresse, wie schrieb. Es Lohn sich aber auch, bei Bauunternehmen aus der Region zu fragen, da diese bessere Konditionen haben. Vielleicht geben die ja was ab. Und wenn nur die Lieferung auf die Baustelle bei rum ...
[Seite 5]
Hallo Peter Hausbau das ist wirklich ein ehrgeiziges Projekt, das du da planst. Ich drück dir die Daumen. Geh zu deinem
Baustoffhändler
in der Nähe, erkläre ihm, was du vorhast und dass du am liebsten alles bei ihm orderst. Sage ihm auch, dass du als Gegenleistung einiges an % erwartest. Er sollte ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 73]
... ich sehr viele dieser Bauherren betreut habe und versucht habe, zu retten, was zu retten ist (Übringens kostenlos). Nun schreibt auch hier der
Baustoffhändler
, der um 1,2 Mio. geprellt wurde. Ich habe diesen Eintrag gelesen und kann ihn als sehr sachlich und wahrheitsgemäß bezeugen. Bitte, liebe ...
[Seite 96]
... um Mario Klimpel und Sascha Rudolph begründete den Baustopp jedoch mit der Witterung. Im Februar 2009 gab das Landgericht Gera dem
Baustoffhändler
Lichtenberg Recht. Der hatte Massivhaus bis Juni 2008 beliefert, aber zuletzt kein Geld mehr erhalten. "Wir waren an der Fortsetzung des ...
[Seite 97]
... um Mario Klimpel und Sascha Rudolph begründete den Baustopp jedoch mit der Witterung. Im Februar 2009 gab das Landgericht Gera dem
Baustoffhändler
Lichtenberg Recht. Der hatte Massivhaus bis Juni 2008 beliefert, aber zuletzt kein Geld mehr erhalten. "Wir waren an der Fortsetzung des ...
Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen?
[Seite 2]
... wie gesagt nur so 12-13 Sack plus halt den Kies. Das sind auch alles Mengen, die man besser nicht selbst im Baumarkt holt, für sowas gibt es
Baustoffhändler
. So ein normaler PKW ist mit ein paar Säcken Beton schnell überladen, da fährst du dich dusselig. Wo kaufst du denn die Randsteine und ...
Haus schief --> Boden begradigen
... nur bis zu einer Höhe von 4 oder 7 Zentimetern möglich ist (kann mich nicht mehr dran erinnern, was uns der
Baustoffhändler
für ne Zahl genannt hat). Ist das wirklich so? Woher stammt diese Begrenzung? Hat das was mit dem Aushärten zu tun? Wenn ja, ist es nicht möglich, eine Schicht zu legen ...
Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse
[Seite 2]
... oder so. dann eBay Kleinanzeigen, kommt immer bisschen was weg, verfüllen der Abböschung der Baugrube, geländemodellierung etc. am ende dann mal
Baustoffhändler
(aka: Kiesgruben) fragen, die nehmen oft an und recyceln dann. alternativ mal die "Hausmeisterdienste" "allround Handwerker" abtingeln ...
Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt?
[Seite 4]
... in jedem Baumarkt. Das Bild in #12 sind gefärbte Beton-Mauersteine. Macht jeder Hersteller von Betonpflaster. Am besten du gehst mal zum nächsten
Baustoffhändler
, die haben eigentlich alle eine kleine Ausstellung mit Gartenbaustoffen
Mauer setzen , wieviel ist 7cbm...
[Seite 2]
Dann versuch mal12218 kg Kies beim
Baustoffhändler
zu bekommen, der will nämlich das Volumen also cbm wissen. Dafür wird die Schüttdichte benötigt.
Dacheindeckung - Entscheidungshilfe von euch erwünscht
[Seite 2]
... Parametern beschäftigen. Womit die Entscheidung für Ziegel einherginge. Viele Hersteller von Dachsteinen oder -Ziegeln und auch viele
Baustoffhändler
haben Musterflächen. Dort, wo diese im Freien stehen, kann man sich in natura ein Bild machen, wie welche Variante "live" und bewittert wirkt ...
Fliesen jetzt bestellen oder erst wenn benötigt?
... bei den Fliesen war es bei uns so: - Wir haben Fliesen für Preis X in der Bauleistungsbeschreibung vom GU. - Dann haben wir Fliesen bei einem
Baustoffhändler
ausgesucht. Der
Baustoffhändler
schickt ein Angebot an den Fliesenleger vom GU. - Der Fliesenleger berechnet mögliche Aufpreise und ...
Rasen sanden - welche Art von Sand ist am besten?
... 10 Liter Sand pro qm verteilen, mit einem Rasenrakel glattziehen, Nachsaat drauf, anwalzen, Mit Rasenerde abdecken, nochmal Rakeln und fertig. Mein
Baustoffhändler
hat folgende Sandsorten im Angebot (Rasensand aus dem Baumarkt will ich wegen des Preises und der Tatsache, dass ich aufgrund der ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... mit 36er Plansteinen (60 Stück) für 45 Euro. die Dachziegel dann bei Walter Dachziegel in Langenzenn. auch direkt ab Werk. Also alles ohne
Baustoffhändler
. Den Lastzug mit Ladekran habe ich unter Hand besorgt und cash bezahlt. Beton habe ich auch direkt beim Lieferanten bestellt. Baustahl ...
Anbieter für Klinkersteine gesucht - Röben, Hagemeister, usw.
[Seite 2]
Wir beziehen die Verblendsteine über den
Baustoffhändler
des Bauträgers. Die Auswahl an Herstellern ist groß - gebrauchte Steine bekommen wir da aber nicht. Sicher ist es eine Alternative diese selbst zu beschaffen und dann verrechnen zu lassen aber das würden wir nur machen wenn wir so nichts ...
Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde?
... gemacht hat (heute Abend kurz vor 19.00 Uhr). Letzterer will morgen erst mal in seinen Unterlagen nachsehen, welche Art Schornstein der
Baustoffhändler
ihm in Rechnung gestellt hat.... Der Ofenbauer kannte auch einen Fall bei dem die Maurer beim Schornsteinaufbau soviel Mörtel genommen ...
Klinker / Holländerkliner / Handbrandklinker
[Seite 2]
Bei uns war es so, dass wir beim
Baustoffhändler
eine Vorauswahl getroffen haben. Der Chef wusste zu jeder Auswahl mindestens 1 Haus, das damit verblendet wurde. Teilweise kannte er auch die Fugenfarbe dazu und Häuser mit gleichen Verblendern aber unterschiedliche Fugenfarbe. Alle Häuser waren in ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Schalungsstein. Da gäbe es dann nämlich auch ganz andere Anbieter: die Schalungsstein-Anbieter kann man meist als Value Added
Baustoffhändler
beschreiben: Du bekommst fertig komponiert wie eine Packung "Miracoli" genau die passende Menge Steine und einen Plan dazu, wie die Würzmischung sind ...
OSB als Dampfsperre ausreichend?
... sind jetzt gerade mit dem Innenausbau anzufangen. Hierzu würden wir gerbe in Richtung OSB als Dampfsperre gehen, anstatt der Folie. Durch unsren
Baustoffhändler
wurde uns jetzt die Auskunft gegeben das bei unserem Dachaufbau (von außen nach innen): - Ziegel - Ziegellattung - Konterlattung - 22 ...
Fugen in der Garage - welcher Nutzen?
... geht´s nicht. Weder Silikon noch Bauschaum sind Allheilmittel, aber manche Zeitgenossen wenden sie gerne so an. Frage mal bei einem guten
Baustoffhändler
, was der für Beton-Dehungsfugen im Sortiment hätte. Dehnungsfugen von etwa 2cm oder etwas mehr macht man dort, wo Betonbauteile an ...
Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen
[Seite 2]
... Münsterland zu Hause. Hauswasserwerk inkl. Zisterne kostet aber (bis auf Transport) doch überall das Gleiche? (Herstellerpreisliste) bzw. beim
Baustoffhändler
sogar etwas weniger. Wir haben das Paket "Mall Hauswasserpaket Tano L" edit: Ich bin gerade erschrocken über die massive ...
WeberMix 682 40m2 Naturstein-Terrasse - Schlechte Erfahrungen
... Grund auf neue Natursteinterrasse mit Überdachung gebaut und die komplette Grünanlage für einen Mähroboter eingefriedet wird. Unser lokaler
Baustoffhändler
hat uns (meist) gut bei der Wahl der Baustoffe beraten: Untergrund 25cm 0-32er Schotter (wir haben ca 30 Tonnen verbraucht) Darauf eine ...
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
[Seite 5]
... auch nur zu erreichen wenn man extrem viel selbst macht und viel Zeit rein steckt. Dazu noch Erfahrung an der Hand hat und den einen oder anderen
Baustoffhändler
oder Handwerker aus der Stammkneipe kennt. Dann geht das. Ist halt das andere Extrem zu: ich lasse Einzugsfertig bauen. Unsere ...
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
... man stehen lassen wobei je nach Material ob hochwertig oder nicht kanns noch variieren. komplett falsch. die Hersteller arbeiten meistens mit
Baustoffhändler
zusammen. ergo kann man das pflaster nur über die
Baustoffhändler
kaufen. als Privatperson bekommt man andere preise als, eine Firma ...
Was darf eine Doppelgarage 6,50x8,99m kosten?
... trapezförmig zum Garten; dem zufolge war kein Standardmaß möglich Frage Deinen Verkäufer/BU/GÜ ob Du das benötigte Material über seinen
Baustoffhändler
beziehen kannst; vorher solltest Du aber - zum Vergleich - die VK-Preise Deiner Region kennen; vergiß auch nicht, dass Du für die Garage eine ...
Wie Qualität angebotener Tondachziegel nachprüfen?
... Röben Monza für ca. 1€ pro Stück und Creaton Titania für etwas über 2€ pro Stück. Am Wochenende wollen wir den ein oder anderen
Baustoffhändler
mal besuchen und ein Gefühl bekommen. Aber erzählen können die mir auch viel. Was sind eure Maßstäbe um gute Ziegel zu erkennen? Wie sind die ...
1
2