Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz ] in Foren - Beiträgen
Matt vs glänzend!
Wir haben eine Mischung aus Hochglanz und
Holz
.Man sieht auf den Hochglanz fronten viel mehr Abdrücke, aber sie lassen sich auch einfach putzen. Ich wüsste jedoch nicht, ob ich die unteren Fronten in Hochglanz hätte haben wollen, wenn ich Kinder habe. Dann müsste man wahrscheinlich schon sehr ...
Holz-Gehsteg im Garten
... für all eure Tipp und Erfahrungen dankbar! Was für ein Fundament beispielsweise notwendig ist oder wie man sowas macht?! Was soll man da für
Holz
verwenden? Die Stegbretter quer oder längs? (wohl eher quer - ist glaube ich so üblich) Kann man solch einen Weg auch geschwungen - also mit ...
Gartenmöbel - Holz oder Kunststoff
[Seite 2]
Hi! Ich finde, da spielt viel der Geschmack mit, ob man sich nun für Plastik-Gartenmöbel oder Möbel aus
Holz
entscheidet. Wie schon gesagt, ist
Holz
einfach pflegeintensiver als Plastik, v.a. dann, wenn die Möbel lang ansehnlich aussehen sollen. Ich persönlich finde es einfach viel gemütlicher und ...
Kletterpflanze als Sichtschutz
... Glockenrebe Prunkwinde Hi sennor! Also die Optik kann durch Kletterpflanzen wirklich sehr verbessert werden. Man kann Kletterpflanzen bei
Holz
- und Aluminiumwänden gut einsetzen. Doch Rankgitter finde ich, sind in der Hinsicht besser, da man nicht das Gefühl hat, auf seinem Balkon ...
Ökologisch Heizen: Welche Heizmethode ist aktuell die günstigste?
[Seite 2]
... Ich habe mir sagen lassen, das die
Holz
pelletsheizungen sehr teuer sind. Die Anschaffung muss ja schon sehr teuer sein oder ? Ich finde das man mit
Holz
heizen kann wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Irgendwie ist
Holz
heizen auch noch sehr romatisch. Natürlich soll es aber den Zweck erfüllen
Holzbalkon - Bereits kleine Risse in Balken
hi! wir haben einen Balkon, der aus
Holz
besteht. ein Dach darüber haben wir nicht, und auch keine Partei die über uns wohnt, d.h. der Balkon ist der Witterung ausgesetzt. nun zeigen die
Holz
balken langsam kleine Risse, bzw. sind leicht gespalten. ihr wisst bestimmt, was ich meine. ist das gef ...
Wand mit Holz verkleiden
Hallo! Ich hab vor eine Wand meiner Essecke komplett mit
Holz
zu verkleiden und da dann Schnitzereien draufzuhängen. -So im rustikalen Stil. Habt ihr Tipps, auf was ich dabei achten muss, beim verkleiden mein ich? Ich will ja nicht gleich alles falsch machen Ich bin dankbar für jeden ...
Materialien für Haustüre
Also wenn sie echt was wildes und kreatives sucht -ich hab da mal was gesehen: Eine Haustüre aus
Holz
, mit geschnitzten Ornamenten, Tieren und Blumen. Das alles war plastisch in die Türe geschnitzt. Hat echt super ausgesehen
[Seite 2]
Hallo, ihr solltet euch im Internet mal die Türen in England ansehen, die haben sehr schöne Türen. Allerdings sind die alle aus
Holz
, zumindest sieht es immer so aus als wäre das
Holz
. Oder es ist Kunststoff, der sieht dann aber dem
Holz
wirklich täuschend ähnlich
Welcher Belag im Bad statt Fliesen
[Seite 3]
... Versiegelung gestrichen werden. Es gibt für alles immer viele Möglichkeiten, z.B. Edelstahlplatten auf dem Fußboden, Oder Schönes
Holz
, versiegelt mit Bootslack UVM
Holz oder Stein rund um den Pool?
... Meine Schwester will draußen im Garten einen Swimmingpool aufstellen und ist am überlegen, was sich besser für außen rum am Boden besser eignet:
Holz
oder Stein. Ist das Geschmackssache, oder ist da eines praktischer als das andere
[Seite 2]
Hallo,
Holz
würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Denn das kann leicht schimmlig werden und man kann sich auch ganz leicht mal einen Schiefer einziehen, was natürlich nicht so angenehm ist. Ich kann nur sagen, das wir mit Stein immer gute Erfahrungen gemacht haben und wir haben schon sehr viele ...
Brennmaterial für Kachelofen
Besorge dir trockenes
Holz
im Baumarkt oder beim
Holz
händler, das ist das beste. Auf keinen Fall darf man Abfall verbrennen, das ist nicht gut für die Umwelt, denn du kannst nie wissen was da für Schadstoffe drin sind. Und der Dreck kann so auch in deine Wohnung kommen. Das ist dann auch schlecht ...
[Seite 2]
man kann sich das
Holz
auch aus dem Wald holen. Wenn man beim Förster oder bei dem erkundigt dem der Wald gehört dann ist es möglich das
Holz
dass schon am Boden liegt zu nehmen. Damit kann man sehr viel Geld sparen und man hat dann auch gleich den Sport mit ...
Fundament für Gartenhaus
[Seite 2]
Natürlich brauchst du ein Fundament, sonst fault die bei längerer Feuchtigkeit das
Holz
vor der Nase weg. Deswegen solltest du nur ein paar Steinplatten darunter legen
Hangbefestigung
man kann so einen Hang auch mit Bohlen aus
Holz
stützen, aber die müssten dann besonders behandelt sein damit sie nicht schimmeln und verrotten. Das sieht auch sehr schön aus denn das passt sich wunderbar an die Natur ...
Sichtdachstuhl oder nicht ?
... bei dem man die Balken sehen kann. Es kann sein dass ich mir das nur einbilde aber ich finde dass so ein Raum einfach wärmer ist. Eine Decke aus
Holz
fühlt sich wärmer an als eine die verputzt ist
Beetumrandung
wir haben uns im letzten Jahr so kleine Umrandungen aus
Holz
gekauft. Aber das war sehr mühsam die in die Erde zu bringen, denn man muss die Dinger bis zu Hälfte in den Boden eingraben und das ist bei einem so lehmigen Boden wie wir ihn haben keine leichte ...
Was heizt besser ein offener Kamin oder ein Kaminofen ?
Hallo, bei einem Kaminofen hast du nicht nur mehr Wärme im Zimmer, du brauchst auch weniger
Holz
. Außerdem hat der Kaminofen den Vorteil dass du ihn nicht immer im Auge behalten musst weil da keine Funken fliegen
und was für Heizsystem?
[Seite 2]
ich würde das nehmen was am billigsten ist und da die Preise für
Holz
Gas und Öl immer mehr steigen ist das wohl keine Frage was heute angesagt ist. Wenn ich das Geld hätte für einen Umbau dann hätte ich schon lange einen Kollektor auf dem ...
[Seite 3]
... für Warmwasserbereitung) mit einem Ofen, der irgendeine Art von
Holz
verbrennt (Scheit
Holz
, Hackschnitzel oder Pellets, ggf. auch ein Kombiofen Pellets/Hackschnitzel) und nicht nur Heizung, sondern auch Warmwasser unterstützen kann, wenn Solar mal nicht dafür ausreicht, für die ...
Vogelhaus
[Seite 2]
Hallo, wenn du ein Vogelhaus bauen willst dann nimm
Holz
und häng es dort auf wo die Katzen nicht hin kommen können. Der Eingang sollte nicht auf der Westseite liegen denn von dort kommt das Wetter und der Regen. Es sollte zu reinigen sein, damit du es nach dem Winter sauber machen ...
Welches Material für die Fensterbretter ?
... gerade dabei die Fenster neu machen zu lassen. Nun sollen wir uns für die Materialien für die Fensterbretter entscheiden. Wir können entweder
Holz
oder Marmor nehmen. Mir gefällt
Holz
eigentlich besser aber ich bin mir nicht sicher ob das auch in 20 Jahren noch schön ist und ob es so lange h ...
Holz oder Alu für die Überdachung ?
Hallo zusammen, in diesem Jahr möchte ich gern meine Terrasse überdachen. Als Material habe ich mir
Holz
oder Alu ausgedacht. Aber ich bin mir nicht sicher welches der beiden besser ist für mein Vorhaben. Was haben beide für Vor und Nachteile, da könnte ich noch ein paar Tipps gebrauchen ...
Durchgang mit einem Rundbogen
Hi, ich habe mal gesehen wie das geht, da macht man sich eine Schablone aus
Holz
und verputzt die dann. So schaut es aus wie Gemauert und wenn erst der Verputz drüber ist dann erkennt keiner mehr dass da nur ein Brett drunter ...
Reicht Holz für ein Gartenhaus ?
Guten Tag, für meinen Garten hätte ich gern ein kleines Haus in das ich meine Möbel und meine Geräte stellen kann. Reicht es wenn das aus
Holz
ist oder sollte es zum Teil wenigstens Gemauert werden ? Danke Hemd
[Seite 2]
Wie C1t schon sagte, reicht es vollkommen, Gartenhäuser aus
Holz
zu bauen. Selbst die Dachisolation ist nicht zwingend nötig
Holz oder Stein für die Terrasse ?
... erneuert werden, und ich bin nun unsicher was ich nehmen soll bisher hatte ich immer Platten aus Waschbeton. Bekannte von mir haben die Terrasse mit
Holz
belegt, das sieht auch gut aus. Was ist wohl besser auf Dauer ? Danke für eure Hilfe Cher
[Seite 2]
Hi, meine Eltern haben so eine Terrasse aus
Holz
aber die sind nicht zufrieden. Es scheint als wäre das kein gutes
Holz
und es schimmelt schon obwohl das ganze erst ein paar Jahre alt ist. lg ...
Haustür hat sich verzogen !
Hallo, leider ist es nunmal so dass sich Türen aus
Holz
bei Änderung der Temperatur verziehen. Aber das dürfte nicht so extrem sein dass man sie nicht mehr richtig schließen kann. lg Lauscher
Pelletheizung ja oder nein??????
das
Holz
kommt dann sicher aus dem Norden also Norwegen oder Finnland, ich kann mir nicht vorstellen dass uns die Norweger das
Holz
verweigern. by Blau
1
2
3
4
5
6
10
20
22
Oben