Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gehwegplatten ] in Foren - Beiträgen
Fundamente Holzterrasse
... und 25 mm Diele). Beton unterm Stein nur zum Ausgleichen und damit er nicht verrutscht, wenn Du mehr Höhe brauchst, kannst Du auch
Gehwegplatten
übereinander legen. Auf den verdichteten Boden erst ein schwarzes Vlies gegen Unkraut legen, 25 lfd m, 1 m breit kosten etwa 55 € im ...
Heinz von Heiden 2015-2016 Bungalow BW. Kr. Böblingen BB
[Seite 11]
... Zwar schlug uns ein Architekt von Heinz von Heiden auf Nachfrage vor, da könne man doch auch im Anschluss an den Schotterstreifen einfach
Gehwegplatten
in ein Kiesbett legen. Der Gartenbauer weigert sich, er müsse schliesslich Gewährleistung geben und nur
Gehwegplatten
hinlegen sei Murks ...
Kiesfundament für Gartenhäuschen/Geräteschuppen
... wir ein Unkrautvlies darauf verlegt und dann eine Kiesschicht (bis 5 mm Steingröße) eingebracht. Darauf haben wir 5 cm starke Beton
Gehwegplatten
verlegt, worauf dann das Häuschen errichtet wurde. Dieses muss ich noch mittels Winkeln, Dübeln und Schrauben mit einigen
Gehwegplatten
verbinden ...
Fliesen auf der Terrasse
Fliesen werden nicht mit Sand in den Fugen verlegt, das hat man bei
Gehwegplatten
.
Gehwegplatten
sind bei uns immer frostsicher (kauftest Du welche aus Ägypten, könnte es anders sein, hihi), Fliesen gibt es auch in nicht frostsicheren Qualitäten (wenn sie eigentlich für Innenräume gedacht sind ...
Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder
[Seite 6]
Unser biohort steht auf einer Fläche mit
Gehwegplatten
. Da ist ein Bodenrahmen mit Löchern, durch die sind Haken gesteckt, die in den
Gehwegplatten
reingedübelt sind. Da war schon reichlich Sturm, 120 er Böen, aber das Haus steht wie ne Deutsche ...
Telefonleitung selbst entfernen?
Hallo, bei unserm Abrissobjekt ist es bei vorbereitenden Maßnahmen unwissentlich durchtrennt worden. Es lag bei uns direkt unter
Gehwegplatten
die wir selbst entfernt hatten. Ob allerdings das Kabel ordnungsgemäß verlegt war? Unter den
Gehwegplatten
lag eine Sandschicht von Max. 10cm dann kam fl ...
Gehweg beschädigt - Wer haftet?
... hinhalten muss für den Schaden der durch meine beauftragten Firmen entstanden ist. Jetzt ist mir jedoch anhand Bildern aufgefallen, dass viele
Gehwegplatten
bereits vor dem Kauf des alten Hauses beschädigt waren und meine Firmen die gebrochenen
Gehwegplatten
nur noch weiter zerkleinert haben ...
Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten?
[Seite 2]
Hallo Listhom damit beim Garagenbau nichts mit den Abwasserrohren passiert, kleiner Tipp: besorge dir 30 x 30cm
Gehwegplatten
. rechts und links des Abwasserrohres die
Gehwegplatten
, analog Randsteine, in Beton aufstellen. Die komplette Länge des Rohres. Dann Sand in das Konstrukt.
Gehwegplatten
...
Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
... sein werden. Insbesondere das Wurzelwerk der alten Obstbäume gibt mir da zu denken. Der Schuppen muss weg und die alten
Gehwegplatten
. Hainbuchenhecken zu entfernen stelle ich mir auch nicht gerade spaßig bzw. günstig vor. Von der Entsorgung ganz zu schweigen. Da das Grundstück von privat ...
Oben