Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Wenn 50 % vom Haus stehen würde, könnte ich auch besser schlafen.
Aufgrund der Wärmepumpenproblematik habe ich bereits im April die Pumpe bestellt, nun ist sie eingebaut bevor das Dach steht. So früh hatte der Handwerker noch nie eine Pumpe gebaut.
Laut ihm beträgt aktuell die Wartezeit bei Wärmepumpen 8 Monate.
(...)
Ich hoffe du hast schon Fenster drin und die sind RC2, sonst könntest du eines Tages zur Baustelle kommen und es stehen 2 Wärmepumpen im HAR...

PS:
Muss nochmal nachfragen, sonst glaube ichs nicht. Du hast nicht ernsthaft eine Wärmepumpe für 15.000 EUR in den offenen Rohbau stellen lassen?
 
T

TmMike_2

Muss nochmal nachfragen, sonst glaube ichs nicht. Du hast nicht ernsthaft eine Wärmepumpe für 15.000 EUR in den offenen Rohbau stellen lassen?
Wenn das ne monoblock ist und das Gerät draußen steht dürfte es doch als 'fest verbaut' gelten.
oder wie ist da die Rechtslage?
Innen müsste ja erstmal Fußbodenheizung, Rohinstallation und Estrich rein....
 
X

xMisterDx

Die Rechtslage ist da erstmal zweitrangig. Wenn was geklaut wird, ist es erstmal weg und man kriegt Ersatz erst in 8-10 Monaten mit deutlichem Aufpreis.

Möglicherweise hab ich das auch falsch verstanden, aber die Wärmepumpe soll installiert sein, das bedeutet das Gerät steht im HAR. Und das halte ich im nicht geschlossenen Rohbau für keine gute Idee ;)

Wer die haben will, der krabbelt auch übers Gerüst und hüpft ins OG oder schneidet die Unterspannbahn auf, sollten schon Fenster drin sein.
Aber wer das Risiko liebt. Frag mal Handwerker, was derzeit alles geklaut wird, da kann dir fast jeder Geschichten erzählen, die glaubst du nicht.

PS:
Mein Elektriker hat sich geweigert auch nur ein einziges Kupferkabel zu legen, solange der Rohbau nicht komplett geschlossen ist, weil erst dann die Versicherung zahlt.
 
Y

ypg

Mal was zur aktuellen Situation hier vor Ort.
Weißt Du denn Näheres? Ist der BU insolvent? Geplant war ja wohl, dass sie fertig verkauft werden, wenn der BU noch aktiv die Firmen vermitteln kann. Ich finde die Angebote durchaus attraktiv. Sie scheinen dicht und trocken, und alles indoor bekommt man mit wenigen Fachkräften hin. Hässlich sind sie auch nicht…
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
3KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
8Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
10Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 326
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 531439
13Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
15Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
16Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 22
17Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 17117
18Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
19Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 426
20Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25

Oben