Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
... geplant dass die Westseite des Esszimmers eine Festverglasung bekommt, die Platzierung des Esstisch ist dann relativ einfach irgendwo am
Fenster
. Wenn ich da jetzt eine Terrassentüre mache, klappt das so natürlich nicht mehr. Ich würde aber ungern die Türe nach Süden komplett abschaffen um den ...
Inspiration für Bad-Planung gesucht
... das würde gut Platz geben für etwas Stauraum. Aber dann wird der Durchgang zur Toilette relativ schmal. Man könnte auch die Wanne vors
Fenster
links ins Eck setzen, und den Waschtisch vor die T-Mauer? Anforderungen generell ans Bad: Große Walk-In [URLAFF_S=https://www.amazon.de/gp/search?ie ...
[Seite 2]
Aber nicht, wenn das
Fenster
wegen der Dusche blickdicht sein muss
[Seite 3]
... anzuknipsen, ist a) Quatsch b) nicht wirtschaftlich und somit kann man ohne Ertasten der Rolle und den Blick in die saubere Toi hinterher _mit_
Fenster
. Im Gegensatz zum Duschen, durchschnittlich 1 x am Tag. Und der Schatten, auf durch folierte
Fenster
, gibt ne Peepshow für Außenstehende. Der ...
[Seite 8]
... nichts. Es lebe die massstabsgetreue Planung! Muss der Waschtisch wirklich so breit sein? Es gibt doch auch schmalerer Doppelwaschtische. Aber das
Fenster
ist bei dieser Version trotzdem suboptimal, wenn man es öffnen möchte. Dann darf niemand auf dem Klo oder in der Wanne sitzen
[Seite 10]
Ich denke das Bodentiefe
Fenster
sollten wir vielleicht echt verändern. Ich könnte mir vorstellen das
Fenster
nicht bodentief zu machen und die Wanne davor zu platzieren. Hat unpraktische Aspekte, finde ich optisch aber sehr schön. Aber selbst mit KWL ist das evtl zu schlecht zu erreichen ...
[Seite 9]
... in ihrem Zimmer sind, müssten wir ca. 50% größer bauen. Ich würde immer von dem Istzustand ausgehen. Wenn Du eine KWL hast, dann ist das
Fenster
aufmachen zwar nicht ganz weg, jedoch wird die Frischluftzufuhr erheblich vereinfacht
Grundriss EFH Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
... aum. Ganz im Gegenteil: in meinen Augen zerstört sie ein gutes Raumgefühl. Zudem wird die Südwand des Allraumes in meinen Augen gür ein großes
Fenster
gebraucht. Toi im OG getrennt von der Dusche (Kinderbad?) ist nicht funktional
Grundriss EFH mit ELW in Bayern mit starken Hang
... den Schalfzimmern, welcher auch als "Kinderwohnzimmer" genutzt werden kann. Hier planen wir eine Sitzmöglichkeit am
Fenster
. Hausentwurf -Architekt Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Der Gang im OG ist sehr lang und schmal. Dies ist aufgrund der Grundstückssituation ...
Grundstück EFH C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 6]
... en. Und wenn Elternbad, muss auch ein Kinderbad her. Die qm dafür gibt’s aus dem „Schlaftanzsaal“. Im Bad steht man sich selbst im Licht (
Fenster
im Rücken). Im Bad fehlt zudem die Dusche. (Ich hab gelesen, man will sich das Geld sparen
Grundriss: 150qm EFH+ELW - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
... Garderobe unter die Treppe, oder was war Eure Idee? Vor allem mit Besuch ist eine fehlende Garderobe schwierig. Die Toilette hat nicht einmal ein
Fenster
spendiert bekommen, dafür öffnet die Toilettentür in die Eingangstür, das ist unpraktisch. Oben habt Ihr einen riesigen ausladenden Fiur mit ...
[Seite 4]
... und detaillierte Ausführungen. Vorteile: offen nach Süden und Westen, auch Terrasse, offener Grundriss, dadurch Licht. Viele
Fenster
, dennoch mit Bedacht gesetzt. Überdachter Eingang. wenn man die Garage noch einen Meter vorsetzt, dann könnte man Technik mit WC tauschen. Es hat beides Vorteile ...
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm EFH
... Änderungen vorschlagen, aber bin schonmal auf Meinungen gespannt. Der Innenausbau soll hauptsächlich an bekannte Handwerker vergeben werden,
Fenster
/Parkett/Küche/Tür/Schreinerarbeiten werden von einem Familienmitglied in Eigenleistung erbracht. Zur Zeichnung: Zur Südseite (auf Zeichnung oben ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 17]
Weil ich ein paar mal Bayern gelesen habe. Wenn das Ganze in Bayern ist, dann hat die ELW ein weiteres Problem. Das
Fenster
ist zu klein. Eingezeichnet ist es mit etwa 10% der Raumfläche, aber die BayBO fordert für Aufenthaltsräume mind. 12,5% (Rohbaumaß). Wie schon mal geschrieben wird die ELW ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 7]
... einen Carport oder so geplant? Ich würde mir an Eurer Stelle einen Architekten suchen… auch die oberen kleinen
Fenster
im Süden erschließen sich nicht. Und das Design ist vom Grundsatz auch nicht gerade die Billigversion. Ganz das Gegenteil, was Du anfangs beschrieben hast. Ist Dir das ...
Neubau eines Siedlerhauses (DHH)
... Sauna Kebony-Außenfassade Pool + Whirlpool Klimaanlage Zentrale Lüftungsanlage Gaskamin Outdoorküche Holz-Alu-
Fenster
Fenster
,Türen und Sockelleisten flächenbündig Türen raumhoch Pelletheizung Sonos Lautsprecher-System im Haus KNX System f. Licht, Ton, Rollo, Wärme, Lüftung/Klima ...
Finanzierung Neubau EFH machbar?
[Seite 6]
... beim Haus, haben quasi eine Auflistung all derer Dinge, auf die wir notfalls verzichten könnten (z.B. el. Rolläden im DG, 3 riesige
Fenster
im EG, wovon eins wegfallen könnte, usw.) Das würde sicherlich einige TEUR ausmachen. Der Hauspreis ist quasi der „Schlüsselfertig-Preis“. In ...
Grundriss: ~150m² EFH Bad Anordnung im OG
... gefallen. * Luftraum (mitte norden) macht über der neu angeordneten Küche kein sinn *
Fenster
an den Dachseiten sind aktuell nicht vorgesehen Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Wie lässt sich das Bad bzw. angrenzende Räume sinnvoll ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/LWWP/BWWP
... Wir sind kurz davor ein Einfamilienhaus zu kaufen (BJ 1959/60; Wohnfläche ca. 170qm - 65qm 1. Stock, 65qm 2. Stock, 40qm Dachgeschoss).
Fenster
wurden 2005 erneuert (Ug-Wert 1,2), Dach werden wir neu decken und dämmen (U-Wert 0,14), ggf. noch Dämmung der Kellerdecke - ansonsten ist ...
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 2]
... Ich für meinen Teil habe mich vorhin schon auf eine Lüftung gefreut. Ich fand es einfach ekelhaft bei dem Wetter einmal in der ganzen Wohnung die
Fenster
aufzureißen und im kalten Zug zu stehen. Und entsprechend waren die auch viel zu schnell wieder zu. Wenn das Geld knapp ist, würde ich als ...
Grundriss-Entwurf EFH, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
[Seite 2]
... wird nicht unser erstes Haus. Wir haben bereits ein altes Haus kernsaniert. In dem Haus habe ich bis auf Estrich, Heizung, Haustür und
Fenster
alles selber gemacht. Ich habe Wände (auch tragende nach Berechnung durch Statiker) entfernt und durch 200x200mm Eichenbalken ersetzt, neue ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 6]
... reduziert, schaut das der Eingang nicht komplett wegkommt. Dort ist das offene und großzügige gut. Der Blick vom Paketdienst geht gerade zum
Fenster
Richtung Garden und auch die Gäste werden vom Eingang zum
Fenster
gelenkt und dort die Treppe runter
[Seite 16]
Ich mag tatsächlich auch ganz gerne Gardinen, habe im aktuellen Haus auch keine raumhohen
Fenster
. Gibt es da bis auf die höhere Lichtausbeute Vorteile? Zu sowas habe ich ganz wenig Meinung, muss ich mich mal einlesen.
[Seite 18]
Deckenbündige
Fenster
und Türelemente leider sau teuer, weil statisch aufwendig. Wenn man das gut mit dem Statiker plant, kann man ggf kosten reduzieren. Ich hab zwar keine Deckenbündigen
Fenster
und Haustür, mit 255cm aber trotzdem relativ große Elemente. Macht schon was her, glaub die ...
[Seite 3]
Ich schließe mich da auch den eher kritischen Stimmen an. Sehr groß und verschwenderisch mit Platz. Fitnessraum ohne
Fenster
? Der zweite Arbeitsplatz im Büro bekommt auch kaum Licht ab. Extra Hobbyraum ohne Licht. Da ist die Türenfolge im Garagenkeller nur noch eine Kleinigkeit, ich würde hier ...
Was ist das für eine Abdeckung?
Ist das
Fenster
der 2. Rettungsweg?
Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen
... noch ein paar Anregungen zum Flair 125 allgemein (keine Änderungen, aber trotzdem Erfahrungswerte): - BRH des
Fenster
im Arbeitszimmer ist 1,27 mtr. Das kommt vermutlich aus der Grundrissvariante mit Allraum in L-Form, dort wäre das ein Küchen
Fenster
und von der Höhe her passt das dafür glaube ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
... mit Podest Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? - Ess/Wohnzimmer EG : sind die
Fenster
zu groß / klein gewählt - Kinderzimmer: wie findet ihr den Schnitt, spezielles von Kind 2 - Wie könnten das OG aussehen im Bezug auf die
Fenster
und dem ...
[Seite 3]
Ich bin komplett im Homeoffice und würde das Büro an der Stelle definitiv nicht haben wollen! Wenn ich arbeite habe ich keine Zeit aus dem
Fenster
zu schauen und meinen Garten zu genießen. Wenn die Sonne im Sommer drauf knallt, hätte ich keine Lust mehr zu arbeiten. Und wenn dann noch Kinder dazu ...
EFH KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 2]
Bei uns waren es etwa 15k Aufpreis für KfW 55 mit 42.5 Wänden, bessere
Fenster
, bessere Dämmung der Bodenplatte, Baubegleitung, Aufsparrendammung, Blower Door. Ca. 200qm ohne Keller. BW. Preis in 2019 vereinbart. 2020-2021 ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
194