Fenster im Bad ist auf, also keine Querlüftung.
Je nach Außentemperatur lüfte ich zwischen 5-10 Minuten. Aber in der Regel sind 5 Minuten eigentlich immer nötig um die Feuchte von der Fensterscheibe zu bekommen.
Die
Wärmepumpe läuft eigentlich so gut wie durch. Der Heiztakt wird nur durch die WW-Bereitung unterbrochen.
Die meisten Wärmepumpe haben aufgrund der zu hohen Leistung, Probleme mit dem Takten in der Übergangszeit.
Deshalb habe ich die Hysterese auf 3K (bei 18°C) und 2K (bei -15°C) eingestellt.
Für die aktivierte ERR finde ich das Ergebnis bislang nicht schlecht.
Ich spiele mich nach wie vor mit der Leistung des Verdichters und der Startleistung in der Vorregelungszeit nach dem trial und error Prinzip
