KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

daytona

Hallo zusammen,
vor weniger Monaten hatten wir ein erstes Gespräch mit einem Baubetreuer/Bauträger. Wir hatten gemeinsam besprochen KfW70 (wegen Förderung) mit Gastherme und Solarthermie. Klar kein Problem hieß es.

Gestern kam die Aussage der betreuenden Architektin welche auch offiziell als Kfw Beraterin gelistet ist (siehe Kfw Homepage), dass Ihr Programm/Rechner ausspuckt, unser KfW70 Wunschhaus wäre nur mit Wärmepumpe realisierbar. Wenn wir trotzdem Gastherme mit Solarthermie wünschen, müssten wir an den Fenstern was "nachbessern" (irgendwas mit Edelgas-Füllung)

Ich dachte immer KfW70 Haus verbraucht nur 70% Energie eines Referenzhauses, was sich meines erachtens in der Isolierung wiederspiegelt. Werden denn auch die Heizsysteme in ihren spezi. Energieverbrauch gegenübergestellt?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun das Haus ist ein Gesamtsystem und in die Berechnung fließt alles ein nicht nur die Dämmung...aber in der Regel brauchst du für Kfw 70 entweder sehr gute Zweifachverglasung oder einfache Dreifachverglasung...

Allerdings kommt es eben auch auf den Rest ein Wandaufbau, Heizsystem, Mit ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung usw.
 
D

daytona

Also wandaufbau soll monolithisch werden, Porenbeton. Die Fenster sind 3fach verglast. Ohne raumlüftungsanlage
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja man kann hier pauschal keine Aussagen treffen...deswegen. habe ich ja geschrieben i.d.R. es gibt eben zu viele Variablen...
 
E

Enbausa

Der KfW-Standard spiegelt sowohl die Gebäudehülle (Wand, Fenster und Dach) als auch den Primärenergieverbrauch, also die Art der Heizung wieder. Du kannst also an allen Schrauben drehen, um zum KfW-70-Standard zu kommen. Was du machst ist letztendlich eine Frage der Überzeugung (Erneuerbare mit Solarthermie oder Nutzung einer Wärmepumpe) und des Geldbeutels. Ich würde mir zwei Varianten überlegen und bitten, dass das gerechnet wird. Bei Gesprächen mit Bauträgern würde ich immer ein kurzes Protokoll mit den Ergebnissen anfertigen und dem Bauträger per Mail schicken damit klar ist was man besprochen hat und dass beide Seiten das richtig verstanden haben.
 
S

SirSydom

Für KfW70 muss man den H'T ("wie gut ist das Haus gedämmt") des Referenzhauses um 15% unterschreiten und den Qp ("wieviel Primärenergie verbraucht das Haus") um 30%.

Wenns um die Wärmepumpe geht, wird der Qp nicht erreicht mit Gas+Solar.
Hier könnte z.B. eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung helfen oder auch eine kleine Photovoltaik oder oder oder.. es muss nicht zwangsläufig was an der Hülle gemacht werden. KÖNNTE aber der günstigste Fall sein.

Andere Frage: Warum willst du KfW70 ?? Die Zinsen sind mit 1,4% unattraktiv geworden (1,4% gibts auch bei der Ing-Diba direkt!).

Weiterhin kostet der KfW-Zertifizierung & Bauüberwachung auch Geld. Ich habe von meinem GÜ grob 3.000€ gutgeschrieben bekommen, wenn wir den KfW70-Nachweis weglassen (das Haus erfüllt den KfW70 Standard trotzdem, es geht nur ums Papier).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 241
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
3Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
7Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
8Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? 29
10Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert - Seite 345
11Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 92
12Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! 18
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
14Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
15Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? 26
16Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
20Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52

Oben