Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
L

lesmue79

Moin,



Was willst du nun hören? Wir haben im August 2018, also vor drei Jahren für ein ähnliches Carport mit Wandelementen rundrum für alles zusammen knapp 15 k hingelegt. Dein Angebot ist nun drei Jahre später gute 35 % teurer. Ist sicher kein Schnäppchen aber kommt mir auch nicht vollkommen absurd vor. Stahl ist deutlich teurer geworden (wobei das bei der Menge eine Carports nicht mehr als 1000 € ausmachen sollte) aber die Preise sind in den letzten Jahren sicherlich in dem Maße gestiegen. Der neue Porsche des Carportlieferanten muss halt bezahlt werden.

Viele Grüße,

Andreas
Genau das wollte ich hören, scheinbar scheint der Preis aktuell nichts außergewöhnliches zu sein, hat mich halt schockiert weil ich diesbezüglich nicht auf dem laufenden bin. Ich bekomme ja noch ein Angebot für ein Stahlcarport und alternativ für ein Holz-Carport.
 
T

TmMike_2

Nein. Beim aktuellen Bau wäre das der Preis für die Garage.
Garage mit 7x10m mit Fundament, bodenplatte, mit 6m sektionaltor , vollverklinkert, mit dach und regenrinne, Fenster und Fußbodenheizung hat mich trotz viel Eigenleistungen knapp über 30 gekostet.
Einer der größten Posten beim Bau und ich habe lange gezögert. Jetzt ist es einfach ein Segen, auch wenn die Autos noch nicht drin stehen

Habe aber auch 15 Steckdosen, 8 Schalter und 2 wallboxen drin.
 
W

Wassermann

Garage mit 7x10m mit fundament, bodenplatte, mit 6m sektionaltor , vollverklinkert, mit dach und regenrinne, Fenster und Fußbodenheizung hat mich trotz viel Eigenleistungen knapp über 30 gekostet.
Einer der größten Posten beim Bau und ich habe lange gezögert. Jetzt ist es einfach ein Segen, auch wenn die Autos noch nicht drin stehen
Sehr sportlicher Preis. Darf ich fragen welche Eigenleistungen erfolgt sind?

In Bayern wären bei dieser Größe minimum 60 Scheine weg (schlüsselfertig)
 
T

TmMike_2

Sehr sportlicher Preis. Darf ich fragen welche Eigenleistungen erfolgt sind?

In Bayern wären bei dieser Größe minimum 60 Scheine weg (schlüsselfertig)
rohbau (fundament, bodenplatte mauerwerk und sturz) Dach, Elektrik, dämmung.
fenster und Tor hab ich machen lassen, innenputz und heizung auch.
Ach so und industrieboden hab ich in die Garage gelegt auf epoxidharz Basis. kannste super auswischen. Material hat da aber auch knapp 2000 gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
4Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
5Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
6Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
7Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
10Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
12Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
18Bodenplatte mit Mängeln? 22
19Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
20Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350

Oben