Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
... Nutzung DG ja/nein (siehe auch ) Bebauungsplan/Einschränkungen Grösse des Grundstücks: 1170m² Hang: nein GRZ: 0,4 GFZ: 2 Anzahl Stellplatz: 2
Garage
+ 1 außen Geschossigkeit: 2 Dachform: Walm Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: SW Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
[Seite 8]
... gelangt. Tür zum AllRaum sollte mittig zur Treppe angeordnet werden, ansonsten wirkt die Sichtachse Richtung Treppe misslungen. Zur Tür
Garage
/Garderobe: ich verspreche Dir, dass der Fussboden der Kammer übersäht sein wird mit Schuhen. Als Durchgangsraum nicht zu gebrauchen bei einem ...
[Seite 7]
Ich habe den Threadverlauf jetzt nicht mehr so im Kopf, daher die evtl. wiederholte Frage, welchen Mehrwert du dir von der Tür
Garage
-Garderobe versprichst? Ich sehe diese Zugänge grundsätzlich eher kritisch da oft von Bauherren in der Notwendigkeit beschönigt, sehe aber einen Nutzen, wenn ein ...
Grundriss EFH mit ELW in Bayern mit starken Hang
... die wir vermieten möchten. Somit müssen die Zimmer im oberen Bereich auch DInge mit aufnehmen, die sonst im Keller landen würden. Die
Garage
ist etwas breiter, so dass hier Fahrräder und eine Werkbank- Regalzeile mit unterkommen. Wir sind eine junge Familie, 31 und 33, mit 2 Kindern im Alter von ...
[Seite 2]
Wenn es möglich ist, würde ich die
Garage
2 m nach Süden schieben, Dann hast auch Licht im SZ der ELW. Gleichzeitig ersetzt die
Garage
dann die SM im Teilbereich. es entstehen lediglich geringe Mehrkosten bei den Erdarbeiten. Was für Boden steht denn laut Bodengutachten an? Ich würde hier Fels ...
Grundriss: 150qm EFH+ELW - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
... Ein paar offene oder geschlossene Architektur: Offen konservativ oder moderne Bauweise: Gemischt offene Küche, Kochinsel: Jain Kamin: Nein
Garage
, Carport: Siehe Plan Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Kleiner HWR mit Waschmaschine/Trockner im ...
[Seite 2]
Ich finde auch, man sollte neu damit beginnen, Haus und
Garage
/Carport sinnvoll auf dem Grundstück zu platzieren. Hierfür sind aber noch Fragen unbeantwortet: Ist Randbebauung erlaubt mit
Garage
und Carport? Wo laufen die Straßen, von denen aus man
Garage
/Carport anfahren könnte? Planunten und ...
[Seite 4]
Nochmal, Technik und Gast sind zum Südwest/West ausgerichtet. HWR im OG auch. Und die
Garage
steht auch am besten Platz. Ja, durch die 5 Meter (für
Garage
hattest Du gesagt, reichen 3 Meter), muss man etwas feilen, aber die Westseite bekomme ich in den Skizzen (die ich für mich erstmal gen Norden ...
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm EFH
... Maximale Höhen: 6,50m Traufe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: flaches Dachneigung, Photovoltaik; EG+
Garage
verputzt, OG/Giebel Holzsverschalung Keller, Geschosse: kein Keller, hoher Kniestock oder 2 Vollgeschosse (aktuell 2 Vollgeschosse) Anzahl der Personen ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 34]
... hätten wir noch die ein oder andere Position drin die wir streichen und als Puffer verwenden können. Wären in Summe 60000€ wenn wir die
Garage
auch noch mit weglassen
[Seite 4]
Und spar' an
Garage
und allem was nicht essentiell ist.
[Seite 10]
Doch, das ist jammern auf hohem Niveau. Ich hab vor 1,5 Jahren gebaut. Ohne ELW, ohne Keller, ohne
Garage
(ja sogar ohne Carport). Das ist das wahre Problem, ihr vergleicht euch mit anderen deren Ausgangslage ihr nicht hinreichend kennt. Zu uns sind Anfangs auch Freunde und Verwandte gekommen und ...
[Seite 11]
... Gegenwert nach Fertigstellung. Also was ich sagen will: die Bank stellt Geld zur Verfügung in der Annahme, dass ein Hanghaus 125qm+Keller+
Garage
gebaut wird. Was ist dann, wenn dann jemand überspitzt formuliert ein überteuertes Tinyhaus für das gleiche Geld hinstellt (ohne Keller und ohne ...
[Seite 15]
... bewohnen. Da hätte sich die Gebühr für ein ordentliches Genehmigungsverfahren bereits bezahlt gemacht gehabt. Das Preispotential, die
Garage
wegzulassen, besteht - wenn sie separat bestellt würde und noch nicht verbindlich bestellt ist. Wäre sie wie die Pläne vermuten ließen mit Gegenstand ...
[Seite 18]
... Ob es für eine Doppel
Garage
und sonstigen Luxus reicht, ist aber sehr fraglich. Die Erdarbeiten, Entwässerung und Fundamente kommen bei der
Garage
ja noch hinzu. Meine 2 Optionen wären: 1. Den Plan weiter bauen mit dann ja 1 kfw Zuschuss. Den ganzen Keller erstmal nicht ausbauen. Auf die
Garage
...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 7]
... würde das bedeuten, auch den Stellplatz nur zu pflastern (der auf der anderen Seite könnte einen festen Boden haben oder gar eine
Garage
sein). Dann bin ich mal gespannt
Baugenehmigung Baugrenze Bayern
Abend, ich hab mich gerade gefragt ob wir so bauen können wie aktuell geplant? Die
Garage
liegt ein wenig ausserhalb des roten Kastens aber innerhalb der Baugrenze fürs Haus. Ist unser Vorhaben ohne Genehmigung möglich da innerhalb des Bebauungsplans? Genehmigung ermessen der Gemeinde/Landratsamt ...
Finanzierung Neubau EFH machbar?
[Seite 9]
... habe, liebt er es weniger. ;-) Ich finde
Garage
n so häßlich und habe noch nicht einmal ein Haus gesehen, das durch die
Garage
hübscher wird. Bei mir ist das schon fast eine fixe Idee, dass ich die häßliche
Garage
stärker wahrnehme als das eigentliche Haus
... Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau EFH
Garage
n? Doppel
Garage
Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche): 158qm WF + 48qm
Garage
Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? Schätzungsweise 500.000-550.000 Bau- oder Kaufkosten: Grundstückskosten: ca. 41.000 inkl. NK ...
[Seite 3]
... dazwischen sind. Der Unterschied ist echt nicht so gross. Wenn man finanziell ein bisschen gucken muss, hilft es neben den genannten Tips wie
Garage
weglassen und second hand halt auch, die regelmässigen Kosten niedrig zu halten. Ein kleineres Grundstück wäre von Vorteil. (mein Grundstück ist ...
[Seite 8]
... mit 1000€. Das geht schon. Bisschen Schotter als Spritzschutz. Rasensaat, Walze leihen, Gartenschlauch und sprenger zur Bewässerung. Statt
Garage
eine Gartenhütte für 2k. Mietwerkzeug wie Rüttelplatte etc. Ist eben der einfachste Standard. Oder ebay Kleinanzeigen "Pflaster zu verschenken" plus ...
[Seite 2]
Zur
Garage
: Ist unnötiger Luxus, lasst die weg. Falls benötigt, baut Euch einen Doppelcarport und fertig. Alternativ habe ich mal gelesen, dass in einem spektakulären Versuch festgestellt wurde, dass Fahrzeuge sogar im Freien stehen können, ohne Schaden zu nehmen. Aber die
Garage
nindustrie hat die ...
Rilligen/Groben Garagenboden glatt bekommen?
Hallo, in meiner
Garage
ist ein 3 Jahre alter sehr grober Betonboden. Er hat viele etwa 5mm-10mm tiefe Rillen, als ob der Vorbesitzer den Grip für die Reifen erhöhen wollte. Ich hätte gerne eine ansehnliche glatte Fläche. Habt Ihr einen Tipp, wie ich das anstellen kann? Ich würde es aus ...
[Seite 2]
Guten Tag, unsere
Garage
hat auch 54m2, ich habe bei Hornbach billige fließen gekauft. Diese heißen Bodenfliese Feinkorn Triton grau 200, 30x30 cm und kosten unter 10 Euro der m2. Dieser Boden hält seit drei Jahren wirklich schwere Fahrzeuge aus ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
[Seite 3]
... auch viel mit. Der neue Nachbar hat seine 3m tiefe Terrasse (das ist ja der Abstand seines Hauses zu uns, und mehr Platz außer Einfahrt und
Garage
ist auf dem Grundstück auch nicht) direkt an unserem Grundstück dran. Dazu kommt ein großes Bauwerk, das Schatten wirft und das der neue Nachbar ...
[Seite 6]
... der Außenfassade und der Aufteilung innen im EG und OG. Außerdem noch eine Draufsicht auf das Grundstück, auf dem die Häuser, eine
Garage
und ein Gartenhaus zu sehen waren. Terrassen waren nicht eingezeichnet. Laut Aussage des Bauamts habe ich als angrenzender Nachbar ein Anrecht auf ...
Entfernen einer Betonmauer mit Hausmitteln
... Zweifel auch nur stellenweise (da wo sie am meisten stört) auf Grasnabenhöhe. Da wo man den Schotter sieht entsteht in absehbarer Zeit eine
Garage
, diese hat eine Ausgangstür auch in Richtung der Mauer, auch hierfür ist sie im Weg. Wie würdet ihr an die Sache rangehen? Mein erster Gedanke war ...
Grundriss: ~150m² EFH Bad Anordnung im OG
[Seite 2]
... verbauen nur weil man heutzutage unbedingt 50 m² Wohnzimmer "braucht". Klar könnte ich mir cash so ein Fylingspace inkl.
Garage
aufs Grundstück packen, nur was hab ich da auf Dauer davon? Grundstück, Eigenkapital und gutes Gehalt sind vorhanden von daher sollte es schon ein vernümftiges Haus ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
[Seite 2]
... die Vorgabe First-Traufenhöhe und Satteldach ist sonst nichts vorgegeben. Seitens des Bauordnungsamtes ist bereits folgendes abgestimmt:
Garage
oder doch Carport (sind noch unentschlossen) mit " gefangenem Stellplatz" (östlich) ist erlaubt. Zugang ggf über die
Garage
zum nördlichen Teil des ...
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
... zur Verfügung, sowie das komplette Dachgeschoss über beide Doppelhaushäften (insgesamt 157qm+55qm Dachterasse). Zusätzlich wird eine
Garage
mit zwei Stellplätzen sowie 20qm Stauraum geschaffen, die Heizung befindet sich für alle drei Parteien im Keller, in unserem Bereich wird somit nur ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
128