Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 9]
... wiederholen bei der Modernisierung. Deswegen schaue ich gerade wie es aussieht wenn wir: - Kellerdecke dämmen (selber machen) -
Dach
neu machen lassen - den Fachbetrieb aber unterstützen -> Das
Dach
abdecken können wir selber, ein Gerüst bekomme ich auch viel günstiger - Fenster und Türen neu ...
[Seite 16]
Wir haben ein Häuschen gekauft, das etwas älter war.
Dach
wurde aufgesparrt und mit Zwischensparrendämmung 20 cm gepimpt. So sparen wir uns, das
Dach
abzudecken, neue Pfannen draufzumachen und Aufsparrendämmung zu machen. Ist deutlich günstiger und für uns ein Zwischenstep. Bitte mal schauen, was ...
[Seite 15]
... aber noch mit vielen anderen Bekannten gesprochen u.a. auch Bekannte, die in dieser "Siedlung" wohnen. Allgemeiner Tenor:
Dach
neu? Wozu? Ist alles top in Schuss. Die alte Frankfurter Pfanne hält 60-70 Jahre (Sturmschäden natürlich ausgenommen) Sollte der Energieberater (ist auch ...
[Seite 13]
... Versteht man worauf ich hinaus will? und 2. MUSS ich für den KFW Kredit auch Rechnungen für die Arbeit vorlegen? (
Dach
neu machen, neue Fenster etc.) Oder reichen Rechnungen für das Material? Wenn der Energieberater dann bestätigen kann, dass alles ordnungsgemäß und fachmännisch verbaut ...
[Seite 12]
... übrigens auch die Entfernung der Bodenbeläge und des Estrichs sowie das ganze neu zu machen, falls Ihr eine FBH einbaut. Usw. Neues
Dach
mit Dämmung kann leicht mal T€ 40 oder mehr kosten. Heizung mit allem = T€ 20. Fenster je nach Größe auch T€ 15-20 (Haustür nicht vergessen - ich hoffe ...
[Seite 3]
... funktionstüchtigen Wohnungen, wo die Installationen sich nicht an Faustformeln halten, sondern einfach so funktionieren. Auch beim
Dach
gibt es Empfehlungen, aber der konkrete Einzelfall ist entscheidend. Das freistehende und recht stark geneigte
Dach
wird länger halten als ein flaches
Dach
...
[Seite 14]
... geringsten Verbrauch. Dann sollten die Nebenkosten doch im Rahmen bleiben oder?! Zusätzlich steht noch die Option im Raum – neues
Dach
mit Photovoltaik-Anlage. 1. Wie würdet ihr diese Idee(n) bewerten? Vor allem die Sanierung mit oder ohne
Dach
?! 2. Heizung würde ich wohl erstmal nicht tauschen ...
SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen?
[Seite 5]
Habe eine Freistehende Schüssel noch nie gesehen Sehe die nur auf dem
Dach
oder eine Flachantenne am balkon. Ich wollte noch weitere Erfahrungen zu Flachantennen hören
[Seite 4]
Das Problem bei uns ist, wir haben das
Dach
fenster auf der Nordseite aber das ganz unten am
Dach
. Oben am
Dach
haben wir keine luke Dh man kann die bei uns nicht in Fensternähe montieren. Auf der Garage geht auch nicht da die nach Norden geht und keine freie Sicht nach Süden hat. An der ...
[Seite 6]
... sind für einen Laien nicht so ohne! Gerade das Thema Erdung erfordert etwas einarbeitung in das Thema. Werde auch bald die Schüssel aufs
Dach
machen. Leider habe ich keine andere Möglichkeit sonst hätte ich meine alte Self-Sat Antenne verwendet. Aber in der Tat: Ohne direkten Zugang aufs ...
[Seite 3]
Deshalb ja möglichst nicht aufs
Dach
. Keine Ahnung, was ein GU dafür nimmt, aber so eine Schüssel kann man ja auch allein installieren. Wir haben im Rohbau gleich das Kabel nach draußen verlegt und dann nach Einzug die Schüssel ...
EFH 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 3]
... dieser Themenerstellung war Erfahrungen zu sammeln, ob man grds. so alte Häuser (mit Sanierungsstau) immer komplett sanieren muss! Also muss ein
Dach
, Leitungen, Fenster, Elektrik immer neu, da so alt? mir ist klar, dass niemand eine Glaskugel hat und die Infos aktuell spärlich sind, trotzde ...
[Seite 4]
Ein gut gebautes
Dach
mit hochwertiger Eindeckung kann länger halten. Wasser muss auch nicht zwingend, wenn die Leitungen dicht sind.
... zwar aktuell EFH, aber durch Flur getrennt, da als 2 Familienhaus gebaut, die Ausstattung des Hauses basiert auf dem Baujahr: Leitungen, Elektrik,
Dach
... Uns schreckt natürlich die Ungewissheit der Sanierungskosten ab. Und die lange Doppelbelastung (Miete plus Kredit), da die Sanierung ja ...
[Seite 14]
... werden sollen und suche dir da Preise zusammen die man online so findet und summiere die zusammen. [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/
Dach
.290/]
Dach
: Aufsparrendämmung und neu eindecken: z Bsp 60k Außendämmung 35k [*]Fenster neu 25k [*][URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums ...
[Seite 8]
... 2 Bäder neu , eins davon vergrößern, es ist überall Teppich darunter aber „noch gute“ Holzdielen (könnte man aufarbeiten).
Dach
noch gut, aber ungedämmt, ein paar Risse hier und da (da die Eigentümer nie was großes gemacht haben, sehen wir diese als unkritisch , ggf nur ...
Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt
[Seite 2]
... das in der Regel nicht günstiger kommen als ein Gerüst wenn du nur auf ein 1-2 stöckiges Haus musst. Wenn du ohne Gerüst und Fangnetz aufs
Dach
gehst, brauchst du halt eine Absturzsicherung per Seil. Dann geht das sicherlich auch mit Hebebühne, vorausgesetzt man hat einen sicheren ...
Hallo zusammen, wir planen uns eine Photovoltaik Anlage aufs
Dach
setzen zu lassen. Habe heute ein erstes Angebot bekommen. 24 Module a 370Wp also gesamt 8,88kWp. Das Ganze soll inkl. Montage mit Gerürst, Anschluss 13.414,98€ netto kosten. Module: Solarwatt Panel classic H 1.2 Wechselrichter ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser EFH
[Seite 2]
... Entlüftungen oder Ähnliches in den Weg der Module geplant werden. Den höchsten Einspareffekt erzielst Du übrigens dadurch, dass das
Dach
direkt beim Decken mit den Haken versehen wird. Das sollte also auf jeden Fall rechtzeitig beauftragt werden. Wenn es erst gedeckt ist, kostet das ...
[Seite 5]
Ich habe eine Frage. Aktuell gibt es Probleme beim liefern unseres Wunsch wr. Ich brauche einen mit 3 Strings da walm
Dach
. Belegt wird Süd, West und Nord. Da
Dach
hat 22 Grad. Jetzt hat der Elektriker vorgeschlagen nur einen mit 2 Strings zu nehmen und die West und Nordseite zusammen zu legen ...
... kWh Jahresverbrauch für uns als Haushalt plus einen noch unbekannten Verbrauch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe (Weishaupt Biblock). Wir haben ein
Dach
mit exakter Südausrichtung bei 25° Neigung (Sattel
Dach
). Nach der Kalkulation vom Angebot ist das Süd
Dach
komplett mit Modulen voll (20 Stück) und ...
[Seite 11]
Warum, was machst Du mit dem sonst? ;-) Alleine fürs E-Auto braucht man 20-30 kWp, wenn man das zu 70-80% vom
Dach
laden will. Da hilft so ein Speicherle im Keller gar nichts. Wer also aufhört, bevor nicht alle Dächer voll sind, ärgert sich schon sehr bald. Denn man kann nur verbrauchen (und wegen ...
[Seite 12]
Hier mal mein
Dach
. Mehr ging nicht, außer Garage, aber die liegt etwas im Schatten des Hauses 7156271561
[Seite 18]
... Bin mal gespannt, was der sagt... Fenster müssen wir übrigens keine einplanen. Wir haben aus Kostengründen bei unserem Neubau keine Fenster im
Dach
. Und auch keine SAT Anlage. Und auch keinen Schornstein (Luft-Wasser-Wärmepumpe, kein Kamin). Also wirklich zwei komplett frei zu verplanende ...
[Seite 24]
... ein Angebotsupdate für unser EFH. Würde euch mal um Unterstützung bei der Bewertung dieses Angebots bitten. Vorgabe an den Solarteur war, das
Dach
komplett vollzumachen und auf den Speicher zu verzichten: •Q-Cells Q-Peak ML G10 410 W •25 Module Süd & 25 Module Nord à 20,50 kWp Das ganze soll ...
Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
[Seite 2]
... geschafft. Anscheinend handelt es sich um ein Hanggrundstück, worauf Du eingeschossig plus Untetgeschoss bauen darfst. Zudem darf eine Seite vom
Dach
auch 60+ DN haben. …. Ist doch alles gut
[Seite 11]
... tock. Ob Keller vorhanden sind keine Ahnung. Ein Haus gibt es, das eine
Dach
gaube hat. Ansonsten ein Haus mit einem EG im Kellergeschoss u OG, dann
Dach
ohne Kniestock. Das Grundstück ist leicht schräg. Gefälle aktuell unbekannt. Allerdings ist es in meinen Augen nicht steil
Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
[Seite 5]
... 5000 kWh/Jahr). Alles zusammen etwas über 10.000 kWh im Jahr. Klar machen da viele weniger, aber die haben dann auch oft ein kleineres
Dach
. Es lohnt sich einfach nicht, wenn da schon einer klettert, einer die Elektrik macht, der Wechselrichter und Smartmeter eh gekauft werden, die ...
[Seite 2]
Zumal die Ausrichtung vom
Dach
auch noch dazu kommt. Beim einem Neubau sicherlich ein großes Kriterium wie eine mögliche Verschattung.
[Seite 3]
Dach
voll, kann nur die Antwort sein, wenn Geld keine Rolle spielt,...oder es nicht um die Haustechnik geht. Was auch für 100% Autarkie gilt, denn die Power to Gas Lösungen liegen derzeit noch bei ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
67
Oben