Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?

4,50 Stern(e) 10 Votes
chewbacca123

chewbacca123

Hallo und gutes neues Jahr!
Ich habe eine Frage - wir haben seit letzten Jahr Oktober Photovoltaik Anlage auf dem Dach inklusive Speicher.

Zuvor haben wir 2 Stromzähler gehabt, einen für Allgemeinstrom, einen für die Wärmepumpe wegen des vergünstigten Stroms.
Unser Elektriker hat den Strom der Wärmepumpe wegen der Photovoltaik Anlage auf den allgemeinen Strom geklemmt, damit wir mal schauen, ob das so passt und dir Wärmepumpe von der Erzeugung profitiert.
Wir hatten jetzt im Dez. 700 kWh Verbrauch, also sehr viel! Allgemeiner Strom ist bei uns im Monat bei ca 250 kWh bis 300 kWh.
Mir ist klar, dass jetzt die dunklen Tage sind und es ab März besser wird, sicher dann auch viel weniger Stromverbrauch. Weil die Photovoltaik dann mehr bringt und Wärmepumpe weniger verbraucht.
Wie macht ihr es - habt ihr nur noch einen Zähler? Oder lasst ihr die Wärmepumpe separat laufen?

Danke und Grüße
 
L

Lumpi_LE

Einen Zähler. 2 Zähler lohnen bei dem Verbrauch eines neuen EFH eher selten, mit Photovoltaik noch weniger.
 
F

FoxMulder24

Wir haben 2 Zähler. Derzeit läuft die E-Strich-Trocknung.
Aber mal schauen ob sich das auf Dauer lohnt. Fordert die BAFA nicht einen extra Zähler für die Wärmepumpe, falls man diese beantragt hat?
Wenn wir die Photovoltaik irgendwann drauf machen, kommt der Zähler vmtl. wieder weg.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

uns wurden auch zwei Zähler installiert - ohne nachzufragen. Wir sind aktuell im 4. Monat nach Einzug. Haben jedoch nur Wärmepumpe. Photovoltaik Anlage kommt separat - wenn überhaupt.
Bin noch am Loggen der Stände/Verbräuche. Soweit ich weiß sind unsere Abschaltzeiten vom Versorger aber human.

Mit Photovoltaik Anlage würde ich aber wohl auch versuchen alles über einen Zähler laufen zu lassen und halt Brauchwasserbereitung in den Tag zu legen wenn die Photovoltaik Anlage Strom erzeugt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 176 Themen mit insgesamt 4284 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.01.2022Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 6Beiträge: 45
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 3Beiträge: 38
24.02.2022Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität EFH KFW55EE - Seite 11Beiträge: 95
04.01.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 103Beiträge: 1439
20.10.2016Wasserführender Kaminofen FBH, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
04.04.2016Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 2Beiträge: 20
25.03.2022Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 3Beiträge: 31
28.07.2020Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage Beiträge: 12
14.06.2021Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 17Beiträge: 103
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben