Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
PV-Anlage Angebot für unser EFH
... Stück) und das Norddach hat er auch mit 5 Modulen bestückt. Anbei findet ihr die Details des Angebotes. Der Preis ist 20.900 € netto mit
Speicher
und ohne
Speicher
würde es 15.900 € netto kosten. Was haltet ihr von dem Angebot? Wenn ich die Diskussionen hier im Forum richtig verstehe, sollte ...
[Seite 3]
... aber scheinbar ist dem nicht so Ich werde mir das alles am Wochenende noch mal in Ruhe durchlesen, aber was ich schon mal so mitnehme: -
Speicher
eher weglassen - Dach eher vollmachen - Dach Nordseite auf jeden Fall mehr belegen als aktuell geplant --> ist das so richtig? PS: Unser ...
[Seite 5]
Da war da noch das Thema mit dem Saunaofen: Das wird nicht funktionieren, da die wenigsten
Speicher
diese Leistungen liefern. Wenn man einen
Speicher
hat, der wirklich 6 kW liefern kann, hat man schon das teure Modell gekauft. Aber genau wie ein
Speicher
ist halt auch eine Saune ein Luxusobjekt ...
[Seite 6]
... bei den deutschlandweit operierenden großen Firmen oder würdet ihr weitere lokale Firmen anfragen? In dem o.g. Angebot wird optional noch ein
Speicher
(BYD HWS 10.2) für 5900 angeboten. Ist der nicht, wenn ein
Speicher
überhaupt sinnvoll wäre, bei 9,5 kwp deutlich zu groß dimensioniert
[Seite 8]
... 600 netto plus Gerüst (geht im Angebot nur bis 3m First) 7.400 (ob brutto oder netto erschließt sich mir hier nicht) für 10 KWh
Speicher
als Option Firma 2 (überregional) 9,4 kWp für 16.300 netto, Angebot schaut komplett aus. 29,9 KWp für 36.500 netto. Ditto
Frischwasser-Station an 500 Liter Puffer-Speicher
... vor nur kann ich irgendwie nichts mit der Frischwasser-Station anfangen? Ursprünglich erfolgte die WW-Bereitung über einen separaten WW-
Speicher
mit WW-Abluft Wärmepumpe zusammen mit der PV-Anlage. Bei einem 1-Personenhaushalt kommt mir das alles nur sehr übertrieben vor. Bei der ...
Photovoltaikanlage bei LWWP installieren lassen?
[Seite 3]
Ich träume nicht, ich hab das Zuhause ;-) 50% Autarkie ohne
Speicher
. Knappe 30 kWp. Anlage ist nach ca. 9 Jahren bezahlt, wenn sich der Strompreis nicht erhöhen sollte. Und der Schmitz hat schon einmal erweitert und ich wette, da kommt nochmal was, wenn er merkt, wie fein das wäre, seine ...
9,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers?
[Seite 2]
Dafür brauchst Du keinen
Speicher
- 80kWh Autoakku und unter 10kW Hausakku passen nicht zueinander. Lass die PV an sonnigen Tagen komplett ins Auto laden, das ist sinnvoll. Wow, wofür benötigst Du soviel Strom? Und wie machst Du den
Speicher
im Winter wieder ...
PV steht an - Optionen abwägen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
... kompensiert wird dass das theoretisch in April noch installiert werden könnte (je nach Modulauswahl, siehe unten). Die Grundsatzdiskussion
Speicher
oder nicht ist mir bekannt, die Angebote sind jetzt erstmal mit
Speicher
system gemacht worden. Die örtlichen Gegenbenheiten: Flachdach mit ...
[Seite 2]
... an? Das ist erstmal Harakiri in Zeiten, in denen man selbst für ordentliche Aufträge kaum Elektriker findet. Sein Angebot ist doch perfekt.
Speicher
weg und Auftrag raus. Und wenn es doch ein
Speicher
sein soll, dann eben Alternativen anbieten lassen und mit längerer Lieferzeit für den
Speicher
...
[Seite 3]
ist denn das E Auto tagsüber zuhause? Es macht keinen Sinn tagsüber den
Speicher
zu laden und damit dann abends das E Auto
[Seite 4]
Das geht natürlich nicht so einfach. Die
Speicher
sowohl in Autos als auch für PV Anlagen gehen alle mit DC. Der Hybrid steuert also die
Speicher
ladung und speist DC vom Dach in den DC
Speicher
. die Wandlung auf AC macht er dann natürlich auch und geht damit ins Hausnetz. Der Hybrid hat eigentlich ...
LWWP - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 2]
... bemerkbar" und "zu wenig Strom" ist unterschiedlich. Was verstehst du denn unter "zu wenig Strom" in Zahlen ausgedrückt? Was benötigt der 300L
Speicher
am Tag
Umstieg von Gas auf Solar / PV mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 4]
... im Vergleich zu LWWP, was niedrigerer Verbrauch heißt. D.h., es könnte mehr vom Bedarf durch die PV abgedeckt werden. Zum
Speicher
: Geht, kann aber auch vorbereitet werden. Es gibt Hybridwechselrichter, wo sich ein
Speicher
eingang freischalten lässt. Kauft man den
Speicher
gleich ...
[Seite 2]
Danke fürs Aufklären. Wäre dann ein
Speicher
nicht sinnvoll? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hole ich mir mit der PV den Strom und mit der Wärmepumpe (WP) Warmwasser. Die WP wird wiederum durch meine PV betrieben. Überschüssigen Strom speise ich ins Netz (oder
Speicher
e ihn). Falls ...
[Seite 3]
... die Ströme u. Spannungen sowie Leistung in Richtung und aus Richtung Batterie in zeitlicher 5-min-Auflösung drin. So sieht man ja, wieviel im
Speicher
gelandet ist und wieder herausgezogen wurde. Bei meinen nach fast einem Jahr über 1600 kWh aus der Batterie sind das ja auch schon über 100 ...
Senec Speicher Erfahrungen und Preise
[Seite 2]
... Ich habe zwar keine Erfahrung mit senec möchte aber kurz erklären warum ich mich gegen senec entschieden habe und stattdessen eine Lösung mit BYD
Speicher
gewählt habe. Die mir gemachten Angebote waren recht ähnlich für beide Lösungen. Gegen senec sprachen für mich aber folgende Punkte: Lithium ...
[Seite 3]
... haben wir auf dem Dach rund 11.000 kWh (9,6 kwP). Einspeisung gedeckelt bei 70%. Ich habe mal überschlagen, dass man bei einem 10 kWh
Speicher
vermutlich noch mal 2500 kWh vom Dach beziehen könnte. Dies eher als realistische Annahme. 300 Zyklen meinte der Installateur. Denke aber, dass ...
... es eine Bestands PV Anlage mit einem Kaco Wechselrichter. 9,6 kwh Peak - volle Südseite Hatte jemand in letzter Zeit ein Angebot für einen solchen
Speicher
inkl. Einbau und wo lag das ca.? Bin gerade am Überlegen einen nachträglich noch einzubauen. Taugt der
Speicher
was? Danke für Eure ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 13]
... auch mal in die PV-Zeit legen. Das muss ich mal ausprobieren, wie das funktioniert, wenn abends nach Sport und Morgens vor der Arbeit aus dem
Speicher
geduscht wird
[Seite 11]
... abdrehen kann. Es ist nämlich gerade so, dass ich keine Mischbatterie abschließen kann, weil auch bei abgedrehtem Haupthahn warned Wasser aus dem
Speicher
in die Hahnanschlusse läuft. Also überall wo es keine Eckventile gibt ist es eine Feuchte Angelegenheit. Und immer erstmal den
Speicher
...
[Seite 6]
... sagen 40° oder etwas mehr. Jetzt bin ich irritiert. In unserem vorherigen Haus hatten wir wegen Wassergeführten Kamin einen 1000 Liter
Speicher
. Dort hatte ich bei einer Bauhöhe von 2 m alle 40 cm einen Fühler gesetzt. Dadurch konnte ich sehr genau die Schichtung des Warmwasser
Speicher
s ...
[Seite 7]
Bei meinem 300l
Speicher
ist für Tempf Fühler im unteren Drittel angebracht, also genau da wo das kalte Wasser von unten nachströmt. Wenn ich also 100l rausdusche, wird sofort nachgeheizt, da unten kalt. , Sicherung schon mal raus gemacht? Sonst scheint irgendwas an deiner Anlage an Sensorik zu ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 4]
... Lieferkette ändert man nicht einfach mal so um, das sollten wir die letzten 2 Jahre zur Genüge bemerkt haben. Reihenweise LNG-Terminals und
Speicher
zu bauen braucht Zeit. Entsprechende Tanker ebenfalls. Entsprechende Verladekapazitäten in Produktionsländern sind ebenfalls nötig. Die ...
Tablet Wandmontage wer hat es getan
[Seite 3]
... angefertigte Aluplatte pulverbeschichtet und läuft mit iobroker App (siehe Bild). Leider war die Version von 2017 mit Android 5.1.1 und der
Speicher
zu klein, nun habe ich ein Neues bestellt (kommt Mittwoch) mit Android 11 und hoffe, der
Speicher
ist besser im Zugriff
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
... n. Ich habe eine ziemlich große Dachfläche die ich vollmachen könnte aber dann muss ich den umrichter austauschen und sicher auch bald über
Speicher
nachdenken. Einspeisevergütung ist hier quasi nicht vorhanden. 1000 Dank für eine Einschätzung
Wirtschaftlichkeit photovoltaik-Anlage und Speicher
... komplette Installation, 1 Jahr Pauschal Versicherung, Unterkonstruktion, Lieferung, An-und Fertigmeldung, Abnahme usw. ist dabei Preis mit
Speicher
: 26.296 Euro brutto. Preis ohne
Speicher
inkl. Installation ohne Gerüstpauschale (500 Euro) wären 13.447 Euro brutto. Lohnt sich das
Wie groß muss die Photovoltaik sein?
Nur 2000€ Unterschied zwischen 8kwp und 10kwp? Ich habe recherchiert, dass mn eine 8kwp mit
Speicher
und Montage für 16.000€ bekommen kann. Das Angebot für eine 10kwp mit 6kw
Speicher
liegt bei 25.000€
[Seite 2]
Dann sehe ich das doch richtig? 10kwp mit 6kwp
Speicher
inkls. Montage sollten für max. 20.000€ brutto realisierbar sein?
[Seite 3]
10kWp, 18k brutto.
Speicher
8khw 4,5k brutto Vielleicht zu erwähnen, dass die 10kWp mit einzelnen Leistungsoptimierern ausgestattet sind. Das relativiert eventuell etwas den ...
1
2
3
4
5
6
10
15