Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage

4,60 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Hallo zusammen,
nutzt jemand von euch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik Anlage?

Ich bin gerade nicht sicher, ob wir einen Zweitarifzähler bekommen, oder nur 2 einzelne normale Zähler (1 für Hausstrom, 1 für Wärmepumpe-Strom).
Wir haben ein Integralgerät, Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem.
Nun habe ich bei EWE den Wärmepumpentarif gesehen, da steht "18 Stunden Betriebszeit pro Tag ", etwas von 6 Stunden Unterbrechung und einem Puffer. Das ist für uns vermutlich nicht kompatibel, ich habe noch nichts davon gehört, dass unser Gerät am Tag 6 Stunden keinen Strom haben soll.

Heißt das dann, dass ich pauschal keinen Wärmepumpenstrom nutzen kann? Oder muss ich bloß einen anderen Anbieter wählen?
Auf Check24 finde ich diverse Wärmepumpe-Tarife. Viele davon haben bei HT und NT den gleichen Centbetrag stehen. Heißt das, dass ich diese Tarife nutzen kann, auch wenn ich nur einen "gewöhnlichen" Extrazähler für meine Wärmepumpe habe (keinen Zweitarifzähler)?

Und kann mir irgendjemand sagen, was ein Extrazähler für die Wärmepumpe extra kostet? Ich lese überall, dass die Wärmepumpe-Tarife nicht immer sinnvoll sind, weil der zusätzliche Zähler mehr kostet. Betrifft das nur den Zweitarifzähler, oder kostet auch ein gewöhnlicher, zweiter Zähler monatlich ein Extraentgelt?

Last but not least - wie läuft das wenn man eine Photovoltaik Anlage aber auch 2 Zähler hat? Wir möchten unbedingt den Photovoltaik-Strom für beides nutzen, die Luft-Wasser-Wärmepumpe UND den Hausstrom, um möglichst hohen Eigenverbrauch des Photovoltaik-Stroms zu haben. Ist das auch mit 2 Zählern problemlos möglich? Wir wird das "zusammengebastelt"?

Sorry für die vielen, inkompetenten Fragen. Ich versuche bei dem Thema besser durchzusteigen und unser Elektrobetrieb ist ja nicht unser Lieblings-Gewerk, manche erinnern sich vielleicht an den vorangegangenen Ärger. Daher möchte ich da lieber noch mal ein Auge drauf haben und verstehen, was die da einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

knalltüte

es gibt ein passendes Forum extra nur für Photovoltaik, e-Mobilität etc.
Zu detaillierte Hinweis auf das Forum werden hier leider nicht gerne gesehen.
Dort gibt es echte "Cracks" die dir das genau erklären können.
 
S

Stefan890

Wenn du deinen Verbrauch abschätzen kannst, kannst du dir ausrechnen ob sich zwei Tarife lohnen oder nicht. Meistens wird halt ein Großteil der Ersparnis des Wärmepumpe-Tarifs durch die zusätzliche Zählergrundgebühr aufgefressen.
Last but not least - wie läuft das wenn man eine Photovoltaik Anlage aber auch 2 Zähler hat? Wir möchten unbedingt den Photovoltaik-Strom für beides nutzen, die Luft-Wasser-Wärmepumpe UND den Hausstrom, um möglichst hohen Eigenverbrauch des Photovoltaik-Stroms zu haben. Ist das auch mit 2 Zählern problemlos möglich?
Ist meines Wissens nach möglich aber die Schaltung ist deutlich komplizierter. Das solltest du mit deinem Elektriker absprechen.
 
kati1337

kati1337

Wenn du deinen Verbrauch abschätzen kannst, kannst du dir ausrechnen ob sich zwei Tarife lohnen oder nicht. Meistens wird halt ein Großteil der Ersparnis des Wärmepumpe-Tarifs durch die zusätzliche Zählergrundgebühr aufgefressen.

Ist meines Wissens nach möglich aber die Schaltung ist deutlich komplizierter. Das solltest du mit deinem Elektriker absprechen.
Weißt du was die zusätzliche Zählergrundgebühr kostet? Ich kann auf den Seiten der EWE / EWE Netz da keinerlei Info dazu finden.

Unseren Verbrauch aktuell kennen wir ziemlich gut, und was die Wärmepumpe brauchen wird natürlich nur geschätzt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 176 Themen mit insgesamt 4284 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 3Beiträge: 38
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 4Beiträge: 22
25.03.2022Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 6Beiträge: 31
04.01.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 6Beiträge: 1439
10.01.2022Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 6Beiträge: 45
24.02.2022Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität EFH KFW55EE - Seite 11Beiträge: 95
22.02.2017Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau Beiträge: 23
24.07.2019Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 7Beiträge: 47
21.06.2016Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 5Beiträge: 52

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben